BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • DAS LUFTBILD VON 1954 zeigt das südwestliche Stadtzentrum knapp zwanzig Jahre vor dem Bau des Autobahnzubringers Mitte. Links oben der spätere Mensahügel noch ohne Mensa, rechts die alte ... Von Joachim Scheck
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Votum fürs Jobcenter
    • Votum fürs Jobcenter

    • LANDTAGSABGEORDNETE Votum fürs Jobcenter Die neuen Pläne des Bundesfamilienministeriums zur Kindergrundsicherung seien "Sand im Getriebe der Freiburger Jugendberufsagentur Jubag25". Das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Circolo startet mit einem großen Programm in die Wintersaison
    • Freizeittipp

      Circolo startet mit einem großen Programm in die Wintersaison

    • Vorhang auf, Manege frei! Der Weihnachtszirkus Circolo bietet ein Programm für die ganze Familie vom 20. Dezember bis 6. Januar, täglich um 15 und 19 Uhr auf der Messe Freiburg (spielfrei am 24. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Diskussion über Bücher des Jahres im Literaturhaus
    • Literatur

      Diskussion über Bücher des Jahres im Literaturhaus

    • Am Freitag, 15. Dezember, sprechen Meike Jäger, Direktorin der Stadtbibliothek, Walle Sayer, Basler Lyrikpreisträger, Shirin Saber, Pressesprecherin des Freiburger Stadttheaters (Foto) und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Dez. 2023
      Für Besucher einen Freiburger Anwohnerparkausweis zu bekommen, ist schwierig
    • Antragstellung

      Für Besucher einen Freiburger Anwohnerparkausweis zu bekommen, ist schwierig

    • Wer in Freiburg Besuch bekommt, kann einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung fürs Anwohnerparken stellen. Im Online-Formular gerät man da schnell an Grenzen – buchstäblich. Von Alexandra Röderer 0
    • Di, 12. Dez. 2023
      Beim Umbau des Breisacher Hofs in Freiburg folgt nun der nächste Schritt
    • BZ-Plus Großprojekt

      Beim Umbau des Breisacher Hofs in Freiburg folgt nun der nächste Schritt

    • Das Sozial- und Jugendzentrum am Breisacher Hof im Stadtteil Mooswald soll umgebaut und vergrößert werden. Platz wäre dann auch für eine viergruppige Kindertagesstätte. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 12. Dez. 2023
      Freiburger Schulkinder werden bei den
    • Kitzelroboter

      Freiburger Schulkinder werden bei den "Experinauten" spielerisch an Naturwissenschaften herangeführt

    • Seit Anfang des Schuljahres läuft an der Schenkendorfschule ein Projekt mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften: Die Experinauten bringen bereichernden Lernstoff aus dem Labor in das Klassenzimmer. Von Ketevan Bakhia
    • Di, 12. Dez. 2023
      Bei Sanierung droht in Freiburg Asbestgefahr in jedem zweiten Wohnhaus
    • BZ-Abo Gesundheitsschutz

      Bei Sanierung droht in Freiburg Asbestgefahr in jedem zweiten Wohnhaus

    • Jedes zweite Wohngebäude in Freiburg könnte mit Asbest verseucht sein – was zum Problem wird, wenn die Häuser modernisiert und energetisch ertüchtigt werden. Auch Heimwerker müssen aufpassen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 12. Dez. 2023
      23-Jährige hat zum dritten Mal Krebs und sammelt Spenden für das Elternhaus Freiburg
    • Wohltätiger Zweck

      23-Jährige hat zum dritten Mal Krebs und sammelt Spenden für das Elternhaus Freiburg

    • Mit 14 Jahren bekam Lara Hartmann die Diagnose Krebs. Jetzt ist sie 23 und zum dritten Mal erkrankt. Sie sammelt immer wieder Spenden für das Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 12. Dez. 2023
      Havin Al-Sindys sprechende Masken sind in Freiburg zu sehen
    • BZ-Plus Schenkung ans Museum für Neue Kunst

      Havin Al-Sindys sprechende Masken sind in Freiburg zu sehen

    • Die Helmut-Kraft-Stiftung hat der Künstlerin Havin Al-Sindy ihren Förderpreis verliehen. Ihre Installation "Personae", die in Freiburg zu sehen ist, thematisiert den sprachlichen Austausch. Von Herbert M. Hurka
    • Di, 12. Dez. 2023
      Für die Breisgau-S-Bahn dürfen sich keine Schulklassen mehr anmelden
    • BZ-Abo Hochschwarzwald / Kaiserstuhl

      Für die Breisgau-S-Bahn dürfen sich keine Schulklassen mehr anmelden

    • Gruppen dürfen sich für Fahrten mit der Breisgau-S-Bahn nicht mehr anmelden. Betroffen ist die Ost-West-Achse zwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald. Schulen suchen nun nach Alternativen für ... Von Stefan Mertlik 0
    • Di, 12. Dez. 2023
      Dreisam-Radweg in Freiburg wegen Hochwasser teilweise gesperrt
    • BZ-Plus Andauernde Regenfälle

      Dreisam-Radweg in Freiburg wegen Hochwasser teilweise gesperrt

    • Erneut führt die Dreisam in Freiburg Hochwasser. Deswegen mussten die Geh- und Radwege am Ufer gesperrt werden. Von Joachim Röderer
    • Di, 12. Dez. 2023
      Junge Erwachsene liefern sich illegales Autorennen zwischen Kirchzarten und Todtnau
    • Ermittlungen

      Junge Erwachsene liefern sich illegales Autorennen zwischen Kirchzarten und Todtnau

    • Die Polizei ermittelt gegen zwei 18- und einen 22-Jährigen. Sie sollen sich ein Autorennen geliefert haben, fast wäre es zu einem Unfall gekommen. In Todtnau entdeckt die Polizei zwei Verdächtige. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Dez. 2023
      60-jährige Freiburgerin kann sich nach Sturz vom Rad nicht an Unfallhergang erinnern
    • Zeugen gesucht

      60-jährige Freiburgerin kann sich nach Sturz vom Rad nicht an Unfallhergang erinnern

    • Zu einem Unfall, bei dem eine Fahrradfahrerin stürzte und sich verletzte, kam es am Montag gegen 15.15 Uhr in Freiburg-Haid. Die Frau erinnert sich nicht an den Hergang, die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Dez. 2023
      In Freiburg-Opfingen gibt es jetzt sieben Defibrillatoren für Lebensretter
    • BZ-Plus Projekt

      In Freiburg-Opfingen gibt es jetzt sieben Defibrillatoren für Lebensretter

    • Der Verein Bürgernetzwerk Opfingen hat ein beachtliches Projekt zur Notfallversorgung im Quartier auf die Beine gestellt. An sieben Standorten finden sich frei zugängliche Defibrillatoren. Von Meike Jenrich
    • Di, 12. Dez. 2023
      Diebe stehlen fünf Tonnen Industriemetall in Freiburg
    • Polizei sucht Zeugen

      Diebe stehlen fünf Tonnen Industriemetall in Freiburg

    • Eine große Menge Kupfer und Messing wurde im Freiburger Gewerbegebiet geklaut. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Dez. 2023
      Millioneninvestitionen in Freiburger Sanierungsgebiete gehen weiter
    • BZ-Abo Weitere Förderung beantragt

      Millioneninvestitionen in Freiburger Sanierungsgebiete gehen weiter

    • Mehrere Millionen Euro Fördermittel von Bund und Land fließen Jahr für Jahr in Freiburgs "Sanierungsgebiete" – diesmal sind drei Millionen Euro bewilligt worden. Weiteres Geld ist schon ... Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 12. Dez. 2023
      Theaterkünstler Uwe Mengel und die Suche nach der Hoffnung
    • BZ-Plus Theater

      Theaterkünstler Uwe Mengel und die Suche nach der Hoffnung

    • Als Kaleidoskop aus Bildern, Songs, Szenen und Reden beschreibt Uwe Mengel seine Performance über die Zukunftsgläubigkeit der 50er-Jahre in Ost und West. "Future 2000" heißt das Freiburger Projekt. Von Kathrin Kramer
    • Di, 12. Dez. 2023
      Handel und Gastronomie warnen vor Erhöhung der Freiburger Parkgebühren
    • BZ-Abo Vor der Ratsentscheidung

      Handel und Gastronomie warnen vor Erhöhung der Freiburger Parkgebühren

    • Der Gemeinderat entscheidet am Dienstag über eine Erhöhung der Parkgebühren. Handel und Gastronomie haben sich in einem Brandbrief an den OB und die Fraktionen dagegen ausgesprochen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 12. Dez. 2023
      Eine Reise für alle Sinne
    • BZ-Plus

      Eine Reise für alle Sinne

    • Phantasie und Technik machen’s möglich: Ein Theaterstück live an zwei Orten in Freiburg und Lima. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 12. Dez. 2023
      Arge Stadtbild möchte Gebäude retten
    • Arge Stadtbild möchte Gebäude retten

    • Die Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild überlegt, selbst eine abbruchgefährdete Immobilie zu erwerben. Das war eine der Neuigkeiten aus der Jahreshauptversammlung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Dez. 2023
      Einmal reicht es aufs Podest
    • BZ-Plus

      Einmal reicht es aufs Podest

    • Im Continental Cup der Nordischen Kombinierer in Lillehammer holt sich Fabian Rießle mit Rang drei das erhoffte Erfolgserlebnis. Doch weiterhin läuft nicht alles nach Plan. Die Schwäche beim ... Von Stefan Kech
    • Di, 12. Dez. 2023
      Warum ist der armen Bernadette nicht die Totenruhe vergönnt?
    • Reliquie in Freiburg

      Warum ist der armen Bernadette nicht die Totenruhe vergönnt?

    • Zum Bericht "Reliquie der heiligen Bernadette kommt nach Freiburg" (BZ vom 10. November). Als gläubige Christin frage ich mich, warum der armen Bernadette nicht die Totenruhe vergönnt ist. ... Von Petra Ortlieb
    • Di, 12. Dez. 2023
      Zwei Haltestellen mit neuen Namen
    • Zwei Haltestellen mit neuen Namen

    • Mit dem Fahrplanwechsel am Wochenende hat es bei zwei Haltestellennamen im Busnetz der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) eine Namensänderung gegeben, wie diese mitteilt: Entlang der Omnibuslinie 14 gab ... Von BZ-Redaktion
    • 410
    • 411
    • 412
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen