BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Die glühenden Scheiben fliegen wieder
    • BZ-Plus Brauch

      Die glühenden Scheiben fliegen wieder

    • Die Fasnacht ist vorbei. Zeit, den Winter auszutreiben: Vielerorts findet am Samstag Scheibenschlagen statt. In einer Übersicht, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, zeigen wir, wo in ... Von Jonas Lammert
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Freiburg-Lehen sammelt Geld für neue Schultoiletten
    • BZ-Abo Lehen

      Freiburg-Lehen sammelt Geld für neue Schultoiletten

    • Seit Jahren wünscht sich Lehen neue Schultoiletten. Damit deren Sanierung bald stattfindet, sammelt der Stadtteil jetzt Geld. Bei einer Charity-Aktion am Sonntag kamen rund 3900 Euro zusammen. Von Stephanie Streif
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Die Freiburgerin Adriana Almeida Pees ist in der Jury des Festivals Tanzplattform 2024
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Adriana Almeida Pees ist in der Jury des Festivals Tanzplattform 2024

    • "Bewegung ist unsere erste Sprache", sagt Adriana Almeida Pees. Die 55-jährige Tanzkuratorin am Theater Freiburg sitzt in der Jury des Festivals Tanzplattform 2024. Von Claudia Füßler
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Europas wohl größtes Fastentuch hängt wieder im Freiburger Münster
    • BZ-Abo Kirche

      Europas wohl größtes Fastentuch hängt wieder im Freiburger Münster

    • Groß, schwer und ziemlich alt: Zum Start der Fastenzeit hängt im Freiburger Münster wieder das Fastentuch. Es gilt als das größte in Europa. Von Christoph Giese
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Freiburger Studierende programmieren Roboter für linientreue Balltransporte
    • BZ-Abo Universität

      Freiburger Studierende programmieren Roboter für linientreue Balltransporte

    • Spielerische Adaption aktueller Technik-Themen und Vorbereitung auf den Beruf: Rund 400 Erstsemester müssen an der Technischen Fakultät der Uni Freiburg mit selbstentworfenen Lego-Robotern einen ... Von Jens Kitzler
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Gescheiterter Schwertransport durch Freiburg bekommt zweite Chance auf neuer Route
    • BZ-Abo Nach drei Monaten

      Gescheiterter Schwertransport durch Freiburg bekommt zweite Chance auf neuer Route

    • Rund drei Monate nach dem ersten Versuch, eine Baustelle in Freiburg mit Fertigmodulen zu beliefern, gibt es eine neue Route in die Bergäckerstraße. Den Zeitplan soll die Verzögerung nicht ändern. Von Christoph Giese 0
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Freiburgs Baubürgermeister will im Streit um Wohnungen in Rieselfeld vermitteln
    • BZ-Abo Deutsche Invest Immobilien

      Freiburgs Baubürgermeister will im Streit um Wohnungen in Rieselfeld vermitteln

    • Baubürgermeister Martin Haag hat den Vorständen der Immobiliengesellschaft "Deutsche Invest Immobilien GmbH" (DII) geschrieben und diese um ein Gespräch gebeten. Hintergrund sind Unstimmigkeiten ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Die Freiburger Projekte des insolventen Bauträgers Gehri SF Bau sollen weiterlaufen
    • BZ-Abo Insolventer Investor

      Die Freiburger Projekte des insolventen Bauträgers Gehri SF Bau sollen weiterlaufen

    • Die Projekte, die der Bauträger Gehri SF Bau aus Emmendingen in der Stadt Freiburg baut und plant, sollen trotz der Insolvenz des Unternehmens weitergehen. Das teilte Geschäftsführer Tobias Gehri ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Fanprojekt des SC Freiburg sucht Räume in der Nähe des Europa-Park-Stadions
    • BZ-Abo Aktive Fanszene

      Fanprojekt des SC Freiburg sucht Räume in der Nähe des Europa-Park-Stadions

    • Das 2013 gegründete Fanprojekt Freiburg ist Anlaufstelle für mehrere hundert Fans aus der aktiven Fanszene des SC Freiburg. Nach wie vor sucht das Fanprojekt nach geeigneten Räumen im Nordwesten ... Von Joachim Röderer
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Mann hebt in Freiburg unter falschem Namen 80.000 Euro von der Bank ab
    • BZ-Abo Prozess am Amtsgericht

      Mann hebt in Freiburg unter falschem Namen 80.000 Euro von der Bank ab

    • Mit Perücke und einem gestohlenen Ausweis hat ein Mann in einer Freiburger Bank 80.000 Euro abgehoben. Fast wäre er damit durchgekommen. Am Ende landete er doch vor Gericht. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Die Freiburger Stadträte müssen in Sachen Gentrifizierung rechtzeitig reagieren
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Freiburger Stadträte müssen in Sachen Gentrifizierung rechtzeitig reagieren

    • Bereits einmal hat in Freiburg eine soziale Erhaltungssatzung nichts gebracht: In der Unterwiehre hatte die Gentrifizierung bereits stattgefunden, ehe eingeschritten wurde. Dieser Fehler sollte ... Von Simone Lutz
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Im Kampf gegen Gentrifizierung in Zähringen macht die Stadt Freiburg einen Rückzieher
    • BZ-Abo Freiburg

      Im Kampf gegen Gentrifizierung in Zähringen macht die Stadt Freiburg einen Rückzieher

    • Eine Untersuchung hat ergeben: Für das Gebiet beiderseits der Zähringer Straße muss wohl die soziale Erhaltungssatzung zurückgenommen werden. Eine konkret messbare Verdrängung von Mietern gebe es ... Von Simone Lutz 0
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Klimaaktivisten lassen in Freiburg Luft aus den Reifen von 150 SUVs – mithilfe von Linsen
    • BZ-Plus Polizei ermittelt

      Klimaaktivisten lassen in Freiburg Luft aus den Reifen von 150 SUVs – mithilfe von Linsen

    • Aktivisten des "Anti-Luxus-Kollektivs" haben in der Nacht zum Mittwoch in mehreren Stadtteilen in Freiburg die Luft aus den Reifen von 150 Autos gelassen – und zwar mithilfe von ... Von Joachim Röderer, Stephanie Streif
    • Mi, 14. Feb. 2024
      In Freiburg-Opfingen wird Künstliche Intelligenz zum Stromverteilen getestet
    • BZ-Abo Energieverbrauch

      In Freiburg-Opfingen wird Künstliche Intelligenz zum Stromverteilen getestet

    • Lässt sich durch ein intelligentes Steuerungssystem der Energieverbrauch zwischen Haushalten flexibel verschieben und das Stromnetz entlasten? Das soll ein Feldversuch in Opfingen zeigen. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Richard Bampis Keramikwand in Freiburg wurde umfassend restauriert
    • BZ-Plus Abstrakte Kunst

      Richard Bampis Keramikwand in Freiburg wurde umfassend restauriert

    • Dem Amt Vermögen und Bau Baden-Württemberg sei Dank: Die Keramikwand von Richard Bampi im Freiburger Institutsviertel ist jetzt umfassend restauriert worden. Von Martin Flashar 0
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Der Fischstand in der Freiburger Markthalle ist für den Aschermittwoch gewappnet
    • BZ-Plus Matjes und Co.

      Der Fischstand in der Freiburger Markthalle ist für den Aschermittwoch gewappnet

    • Am Aschermittwoch gehört für viele eingelegter Hering dazu. Der Fischstand in der Freiburger Markthalle ist vorbereitet. Woher kommt eigentlich die Tradition, zum Start der Fastenzeit Fisch zu essen? Von Joachim Röderer
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • ZUM VALENTINSTAG hat unsere Leserin Susanne Hemmes uns das passende Foto geschickt: Die beiden Hasel-Herzchen lagen im Moos in der Reichsgrafenstraße. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Fasnet-Kehraus
    • Fasnet-Kehraus

    • DIE BEIDEN BÄCHLEPUTZER Alidjan Caneski (vorne) und Adrian Micsa haben am Dienstag die Konfetti-Reste aus dem Bächle in der Herrenstraße geholt. "Mehr als sonst", kommentierten sie die ... Von Joachim Röderer
    • Mi, 14. Feb. 2024
      50 Jahre Kinderumzug im Stühlinger
    • 50 Jahre Kinderumzug im Stühlinger

    • DIE NARRENZUNFT der Ribblinghieler veranstaltete am Dienstag schon zum 50. Mal den Kinderumzug im Stadtteil Stühlinger. Die Guggemusik der Narrenzunft der Fuhrleute sorgte mit schrägen Tönen für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Artemed und Ärztin wollen reden
    • Artemed und Ärztin wollen reden

    • Im Streit vor dem Arbeitsgericht Freiburg zwischen dem Freiburger Klinik-Betreiber Artemed und der gekündigten Ärztin soll nun ein Schlichtungsverfahren helfen. Beide Streitparteien haben sich ... Von Hannah Steiert
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Kunst und Wissenschaft
    • Kunst und Wissenschaft

    • FREIBURG Kunst und Wissenschaft Nexus-Experiments an der Universität Freiburg und das Käte-Hamburger-Kolleg für Apokalyptische Studien der Universität Heidelberg laden ein zu einer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Künstliche Intelligenz
    • Künstliche Intelligenz

    • HERDERN Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz in der Medizin ist das Thema der Veranstaltung in der Reihe "Digitaler Diwan" am Donnerstag, 15. Februar, 19.30 Uhr in der Katholischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Abschlusskonzert
    • Abschlusskonzert

    • FREIBURG Abschlusskonzert Die Musikhochschule Freiburg lädt ein zum Semesterabschlusskonzert mit dem Percaso-String-Quartett am Donnerstag, 15. Februar, 20 Uhr auf der Mensabar-Bühne, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Country und Bluegrass mit der Band Blue Side of Town
    • Konzert

      Country und Bluegrass mit der Band Blue Side of Town

    • Die Country- und Bluegrass-Formation Blue Side of Town präsentiert ihr Repertoire von Songs mit akustischen und elektrischen Instrumenten und mehrstimmigem Gesang am Freitag, 16. Februar, 20 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • 412
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen