BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Jubiläumsparty: Der Ball Verqueer findet im Ballhaus Freiburg statt
    • Tanzveranstaltung

      Jubiläumsparty: Der Ball Verqueer findet im Ballhaus Freiburg statt

    • Passend zum Jubiläum findet der 25. Ball "VerQueer" mit Glanz und Glitter in Silber und Gold am Samstag, 10. Februar, 21 Uhr, im Freiburger Ballhaus, Leo-Wohleb-Straße 1, statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Zwei Radbagger bei Dietenbach beschädigt
    • Neuer Stadtteil

      Zwei Radbagger bei Dietenbach beschädigt

    • Zwei Baumaschinen, die am Mundenhof abgestellt waren, sind beschädigt worden. Sie sollten für Arbeiten in Dietenbach eingesetzt werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Hochwertige Bäume fallen für die Erweiterung der Max-Weber-Schule in Freiburg-Stühlinger
    • Bildung und Umwelt

      Hochwertige Bäume fallen für die Erweiterung der Max-Weber-Schule in Freiburg-Stühlinger

    • Die Erweiterung der beruflichen Max-Weber-Schule soll im Sommer beginnen. Deshalb müssen noch im Februar 25 Bäume auf dem Gelände gefällt werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Nach dem Brand in der Klarastraße ist die Brandursache immer noch unklar
    • Freiburg

      Nach dem Brand in der Klarastraße ist die Brandursache immer noch unklar

    • Nach langem Warten konnte sich die Polizei mittlerweile von der verbrannten Wohnung ein Bild machen. Noch wird aber in alle Richtungen ermittelt. Der Bericht des Brandsachverständigen steht noch aus. Von Hannah Steiert
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Krankenhausreform: Kliniken in Südbaden arbeiten immer enger zusammen
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Krankenhausreform: Kliniken in Südbaden arbeiten immer enger zusammen

    • Die Kliniken in Deutschland stehen vor riesigen Herausforderungen: Es fehlt Personal, die Defizite steigen und es gibt immer mehr Patienten. Die Uniklinik Freiburg setzt deshalb auch auf ... Von Klaus Riexinger 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Vier Männer haben im Freiburger Stadtgarten versucht, einen jungen Mann auszurauben
    • Polizei

      Vier Männer haben im Freiburger Stadtgarten versucht, einen jungen Mann auszurauben

    • Mit einer abgebrochenen Glasflasche haben vier Männer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Freiburger Stadtgarten einen jungen Mann bedroht und Geld gefordert. Die Angreifer konnten fliehen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      23-jährige Rollerfahrerin stirbt nach Unfall in Freiburg
    • Rettungseinsatz

      23-jährige Rollerfahrerin stirbt nach Unfall in Freiburg

    • Bei einem Unfall auf der Basler Straße in Freiburg ist am Freitagmorgen eine 23 Jahre alte Rollerfahrerin ums Leben gekommen. Sie war auf den Straßenbahngleisen ausgerutscht. Von Joachim Röderer
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Senioren in und um Freiburg kritisieren die Abschaffung analoger Fahrpläne
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Senioren in und um Freiburg kritisieren die Abschaffung analoger Fahrpläne

    • Gedruckte Fahrplanhefte gehören beim Regio-Verkehrsverbund (RVF) der Vergangenheit an. Daran gibt es – teils heftige – Kritik. Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) hat immerhin noch ... Von Sina Elbers 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Was aus den Gewinnern des Pitch der Freiburger Bürgerstiftung 2023 wurde
    • Soziale Projekte

      Was aus den Gewinnern des Pitch der Freiburger Bürgerstiftung 2023 wurde

    • Im März findet wieder der Pitch der Freiburger Bürgerstiftung statt. Noch bis Montag kann man sich anmelden, um Fördergelder zu gewinnen. Und was wurde aus den Gewinnern von 2023? Von Jakob Uebel
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Wohnmobile sind im Freiburger Westen nicht wirklich willkommen
    • BZ-Abo Dauerparker

      Wohnmobile sind im Freiburger Westen nicht wirklich willkommen

    • Die Anzahl von Wohnmobilen und Campingfahrzeugen in der Stadt steigt rasant – und mit ihr die Probleme durch dauergeparkte Fahrzeuge. Aktuell kommt ein Hilferuf aus dem Freiburger Westen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Hingetupfte Nachrichten ans Ich
    • BZ-Plus

      Hingetupfte Nachrichten ans Ich

    • Der Freiburger Regisseur Gerd Heinz hat seinen ersten Gedichtband vorgelegt. Lichte "Ansichtssache(n)" über Leben, Natur und Kunst. Von René Zipperlen
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Die Narren regieren nun bis Aschermittwoch
    • BZ-Plus

      Die Narren regieren nun bis Aschermittwoch

    • Wetterhexen, Glunki, Lalli, Turmsträßlerinnen, Blaue Narren und viele, viele mehr waren mit dabei, um am Nachmittag des Schmutzigen Dunschdigs das Rathaus zu stürmen. Die Gegenwehr der Obrigkeit ... Von Joachim Röderer
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Jakob Schwerdtfeger zeigt seine Show
    • Kabarett

      Jakob Schwerdtfeger zeigt seine Show "Ein Bild für die Götter" im Vorderhaus

    • Er ist Kunsthistoriker und Battle-Rapper. Genauso ungewöhnlich wie diese Kombination ist die Perspektive von Jakob Schwerdtfeger auf die Kunst: "Für mich war die Mona Lisa wie Sex am Strand. Hab ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Wie Freiburgs OB Martin Horn plötzlich zum Lehrer wurde
    • Das macht Schule

      Wie Freiburgs OB Martin Horn plötzlich zum Lehrer wurde

    • In der Staudinger-Gesamtschule hat jüngst OB Martin Horn Gemeinschaftskunde unterrichtet. Und das ist nur eine News aus Freiburgs Schulen. Dort war viel los. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Schorle, Schweinshaxe, Schnurren: Das Freiburger Gasthaus Löwen ist eine Fasnet-Hochburg
    • BZ-Abo Fasnacht

      Schorle, Schweinshaxe, Schnurren: Das Freiburger Gasthaus Löwen ist eine Fasnet-Hochburg

    • An Fasnet verwandelt sich das Freiburger Traditionsgasthaus Löwen in eine närrische Hochburg. Das Wirtspaar hat über die Jahre kuriose Situationen erlebt – auch einen Affen im Restaurant. Von Lisa Petrich 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Militante Aktionen im Kampf um den Wald bei Freiburg-Dietenbach bringen kaum Sympathien
    • Kommentar

      Militante Aktionen im Kampf um den Wald bei Freiburg-Dietenbach bringen kaum Sympathien

    • Der Kampf um den Waldbestand bei Dietenbach findet auf verschiedenen Ebenen statt. Mit destruktivem Vorgehen gewinnt man schwerlich Sympathien. Es könnten Verzögerungen drohen. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Stadt Freiburg verschiebt Rodung für Gasleitung in Dietenbach auf Oktober 2024
    • BZ-Abo Neuer Stadtteil

      Stadt Freiburg verschiebt Rodung für Gasleitung in Dietenbach auf Oktober 2024

    • Die Rodung für die Gasleitung durch den neuen Stadtteil Dietenbach ist auf Oktober verschoben. Die Bürgerinitiative spricht von einem Freudentag. Die Stadt hält an ihrem Zeitplan fest. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Freiburg-Rieselfelder Verein will weitere Sportflächen möglichst bald
    • BZ-Plus Neuer Vorstoß

      Freiburg-Rieselfelder Verein will weitere Sportflächen möglichst bald

    • Der Verein "Sport vor Ort" im Rieselfeld fordert ein weiteres Sportfeld, bevor der neue Stadtteil Dietenbach kommt. Doch dafür müssten viele Bäume gefällt werden. Das führt zu Diskussionen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Notruf 112: Leitstelle in Freiburg nimmt pro Tag 250 Anrufe entgegen
    • BZ-Abo Zentrale der Retter

      Notruf 112: Leitstelle in Freiburg nimmt pro Tag 250 Anrufe entgegen

    • Wer in Not ist, bekommt über eine Telefonnummer schnell Hilfe: die 112. Die gilt mittlerweile in der ganzen EU. Doch wer geht eigentlich ans Telefon, wenn man im Raum Freiburg den Notruf wählt? Von Sebastian Heilemann
    • Do, 8. Feb. 2024
      Auch in Freiburg regieren jetzt die Narren
    • BZ-Plus Fasnetbeginn

      Auch in Freiburg regieren jetzt die Narren

    • Mit dem Rathaussturm ist die Fasnet in Freiburg in die ganz heiße Phase getreten. Oberbürgermeister Martin Horn wurde im Rathauskeller aufgespürt - der Rathausschlüssel ist jetzt erst mal weg. Von Joachim Röderer
    • Do, 8. Feb. 2024
      Serie von Einbrüchen in Freiburger Fahrradgeschäfte hält an
    • BZ-Plus Polizei

      Serie von Einbrüchen in Freiburger Fahrradgeschäfte hält an

    • Erneut haben Unbekannte die Scheibe eines Fahrradgeschäftes eingeschlagen, wieder klauten sie E-Bikes. Die Polizei gibt sich aus ermittlungstaktischen Gründen einsilbig. Von Jens Kitzler
    • Do, 8. Feb. 2024
      Raubüberfall auf eine Party im Wald bei Freiburg-St. Georgen
    • BZ-Plus Kriminalität

      Raubüberfall auf eine Party im Wald bei Freiburg-St. Georgen

    • Eine Party im Wald hat einen bösen Verlauf genommen. Eine drei- oder vierköpfige Gruppe soll mehrere Jugendliche getreten und beklaut haben. Die Täter sind laut Polizei 16 bis 18 Jahre alt. Von Uwe Mauch
    • Do, 8. Feb. 2024
      Gestaltungsbeirat von Plänen für Freiburger Kannenberg-Areal noch nicht begeistert
    • BZ-Plus Alternative Ideen

      Gestaltungsbeirat von Plänen für Freiburger Kannenberg-Areal noch nicht begeistert

    • Für die geplante Bebauung des Kannenberg-Geländes in Landwasser lagen im Gestaltungsbeirat Alternativen auf dem Tisch – ganz glücklich war das externe Gremium aber damit immer noch nicht. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Crack kommt auf den Straßen von Freiburg an
    • BZ-Abo Drogen

      Crack kommt auf den Straßen von Freiburg an

    • Die Drogenszene wandelt sich. In Freiburg taucht immer mehr Crack auf. Die Droge ist billig und verfügbar. Die Freiburger Drogenhilfe sorgt sich um die Entwicklung: "Die Leute sind mehr durch als ... Von Dominik Bloedner 0
    • 416
    • 417
    • 418
    • 419
    • 420
    • 421
    • 422
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen