BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Arbeiten als Kollektiv
    • BZ-Plus

      Arbeiten als Kollektiv

    • Es ist mehr ein organisches Gewachsensein als eine abrupte Veränderung: Dennoch wird man auch als Außenstehender merken, dass sich beim institutionell geförderten Freiburger Cargo-Theater ein ... Von Heidi Ossenberg
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Woche der Klimaanpassung
    • Woche der Klimaanpassung

    • Zwei städtische Aktionen stehen im Mittelpunkt der Woche der Klimaanpassung von Montag, 18., bis Freitag, 22. September. Im Rahmen der Intensiv-Beratungswoche für das städtische Förderprogramm ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Nikita Volov mit
    • Weltklassik am Klavier

      Nikita Volov mit "Rachmaninow zum 150. Geburtstag" in Sulzburg-Laufen

    • Nikita Volov spielt am Sonntag, 17. September, 17 Uhr, im Gutshof Güntert, Schloßgasse 4, in Sulzburg-Laufen ein Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Vernissage im Depot K.
    • Kunst

      Vernissage im Depot K.

    • Neun Künstlerinnen der Gedok Freiburg setzten sich für ihre neue Ausstellung mit dem Thema "Gegen den Strich" auseinander. Der Bogen reicht vom Zeichenmittel über den Einsatz von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Helfer zufrieden mit Organisation des Heroes-Festivals auf dem Freiburger Messegelände
    • Deutschrap

      Helfer zufrieden mit Organisation des Heroes-Festivals auf dem Freiburger Messegelände

    • Sommerliche Temperaturen machten den Hilfsorganisationen beim Deutschrap-Festival auf der Messe wenig zu schaffen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Zum Jubiläum ging es für die Freiburger Mädchenkantorei an die Westküste der USA
    • Konzertreise

      Zum Jubiläum ging es für die Freiburger Mädchenkantorei an die Westküste der USA

    • Die Mädchenkantorei am Freiburger Münster feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Ihre "50th Anniversary Tour" führte sie in den Westen der Vereinigten Staaten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Vor 100 Jahren entstanden die Häuser an der Freiburger Uhlbergstraße
    • Bauhistorie

      Vor 100 Jahren entstanden die Häuser an der Freiburger Uhlbergstraße

    • Ein Wohnblock wird 100: Um das Jahr 1923 wurden die Gebäude an der Freiburger Uhlbergstraße bezogen. Eine Mieterin hat mehr als die Hälfte dieser Zeit dort miterlebt. Und ist selbst Jubilarin. Von Carola Schark
    • Di, 12. Sep. 2023
      Tötungsdelikt in Freiburg-Herdern: Anklage fordert Einweisung in Psychiatrie
    • BZ-Abo Landgericht

      Tötungsdelikt in Freiburg-Herdern: Anklage fordert Einweisung in Psychiatrie

    • Ein 39-Jähriger soll seine Mutter unter Drogeneinfluss getötet haben. Nun verhandelt das Landgericht Freiburg. Die Anklage fordert die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus. Von Savanna Cosma
    • Di, 12. Sep. 2023
      Freiburgs Stadtrat Franco Orlando tritt in die FDP ein
    • BZ-Plus Wechsel

      Freiburgs Stadtrat Franco Orlando tritt in die FDP ein

    • Stadtrat Franco Orlando wird bei der Kommunalwahl 2024 für die FDP und nicht mehr für die Liste Bürger für Freiburg antreten. Am Dienstag ist der 51-Jährige Mitglied der FDP geworden. Von Joachim Röderer
    • Di, 12. Sep. 2023
      BZ-Talk: Ist die Linke noch zu retten, Gregor Gysi?
    • BZ-Plus Partei in der Krise

      BZ-Talk: Ist die Linke noch zu retten, Gregor Gysi?

    • Die Linke kriselt und Sahra Wagenknecht liebäugelt mit einer eigenen Partei. Wie Gregor Gysi sie davon abhalten will und warum er sich für die Aufarbeitung der Corona-Politik einsetzt, verrät er ... Von Florian Kech 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Freiburgs Bäder: Erneut ein gutes Jahr
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburgs Bäder: Erneut ein gutes Jahr

    • Es war und ist eine gute Saison für die Freiburger Freibäder. Politisch beginnt nun die Debatte um die Eintrittspreise. Der Subventionsbedarf ist gestiegen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Freiburger Freibäder zählen 2023 fast eine halbe Million Besucher
    • BZ-Plus Badesaison

      Freiburger Freibäder zählen 2023 fast eine halbe Million Besucher

    • Obwohl dieser Sommer teilweise recht nass war, kamen fast eine halbe Million Badegäste in die Freiburger Freibäder. Das sind fast so viele wie im Hitzesommer 2022, wie die Saisonbilanz zeigt. Von Hannah Steiert 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Das neu konzipierte
    • BZ-Plus Nach vier Jahren Pause

      Das neu konzipierte "Waltershofener Fäscht" erwischt einen Traumstart

    • Erstmals seit 2019 hat Waltershofen am Wochenende wieder sein Dorffest gefeiert, wenn auch mit neuem Namen und neuem Standort. Nach drei sonnigen Tagen ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Di, 12. Sep. 2023
      Wie ein Sonderpädagoge in sein erstes Jahr als Schulleiter startet
    • Schulanfang

      Wie ein Sonderpädagoge in sein erstes Jahr als Schulleiter startet

    • Viele erste Schultage hat Ansgar Rieß (47) schon erlebt, der jetzt war besonders: Seit Pfingsten ist Rieß Leiter des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) an der Lessingschule. Von Anja Bochtler
    • Di, 12. Sep. 2023
      Trickbetrüger erhält Bewährungsstrafe für Diebstähle in der Freiburger Innenstadt
    • BZ-Abo Gericht

      Trickbetrüger erhält Bewährungsstrafe für Diebstähle in der Freiburger Innenstadt

    • Beim sogenannten "Antanzen" wird die Vertrauensseligkeit der Opfer ausgenutzt: Ein Angeklagter, der diese Masche anwandte, ist vom Freiburger Amtsgericht nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt ... Von Hilde Butz 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Freiburger Forscherin zum geschlossenen Seniorenzentrum in Glottertal:
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Forscherin zum geschlossenen Seniorenzentrum in Glottertal: "Probleme waren absehbar"

    • Die Schließung des Seniorenzentrums in Glottertal kam für Cornelia Kricheldorff nicht überraschend. Das Konzept sei nicht zeitgemäß gewesen, sagt die Freiburgerin. Nun müsse die Gemeinde handeln. Von Joachim Müller-Bremberger und Sebastian Krüger 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Schallpegelmessung am Freiburger Ravegelände und bei den Nachbarn soll Klarheit bringen
    • BZ-Plus Gutachten

      Schallpegelmessung am Freiburger Ravegelände und bei den Nachbarn soll Klarheit bringen

    • Die Raves auf dem Dietenbachgelände haben zuletzt für Unmut in der Nachbarschaft und darüber hinaus gesorgt. Jetzt reagiert die Stadt Freiburg und hat ein Gutachten zur Schallpegelmessung beauftragt. Von Alexandra Röderer 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Schallpegelmessung am Ravegelände: Zahlen sind entscheidend
    • BZ-Plus Kommentar

      Schallpegelmessung am Ravegelände: Zahlen sind entscheidend

    • Bei den Messung am Ravegelände geht es nicht darum herauszubekommen, ob die Partys zu laut sind. Sie soll zeigen, wie viel Dezibel bei den Nachbarn ankommen. Das ist gut. Für beide Seiten. Von Alexandra Röderer 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Spatzen gönnen sich eine Abkühlung in einem Brunnentrog
    • Leserfoto

      Spatzen gönnen sich eine Abkühlung in einem Brunnentrog

    • Abkühlung im Brunnentrog suchten diese Haussperlinge, die BZ-Leser Helge Körner aus St. Georgen fotografierte. Von Helge Körner
    • Di, 12. Sep. 2023
      Dreisamhock und Zähringer Hock
    • Dreisamhock und Zähringer Hock

    • MIT VIEL MUSIK präsentierte sich nicht nur das neu konzipierte "Waltershofener Fäscht . Auch beim Dreisamhock in der Oberau (Bild links mit der Unit5-Band) und beim Zähringer Hock (rechts mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Jazzhaus Singalong startet in die neue Saison
    • Mitsingkonzert

      Jazzhaus Singalong startet in die neue Saison

    • Der Jazzhaus Singalong mit Sängerin Cécile Verny und Christian Gutfleisch am Flügel startet am Donnerstag, 14. September, 19.30 Uhr in der Schnewlinstraße 1 in Freiburg in die neue Saison. Auf dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Nichts als die Wahrheit verspricht das Satire-Duo Onkel Fisch für seinen Auftritt
    • Comedy

      Nichts als die Wahrheit verspricht das Satire-Duo Onkel Fisch für seinen Auftritt

    • Mit seinem neuen Live-Programm "Wahrheit - die nackte und die ungeschminkte" gastiert das preisgekrönte Satireduo Onkel Fisch am Freitag, 15. September, 20 Uhr, im Freiburger Vorderhaus, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Sep. 2023
      SPD-Flohmarkt in Freiburg-Littenweiler kehrt zurück – mit einigen Änderungen
    • Neuer Standort

      SPD-Flohmarkt in Freiburg-Littenweiler kehrt zurück – mit einigen Änderungen

    • Nach einer längeren Coronapause wird die Tradition des SPD-Flohmarkts in Littenweiler fortgesetzt, allerdings an einem neuen Ort und an einem neuen Wochentag. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Vegetarisches Schulessen in Freiburg: Stadt führt Veggie-Tage an weiteren Schulen ein
    • BZ-Abo Schulkantinen

      Vegetarisches Schulessen in Freiburg: Stadt führt Veggie-Tage an weiteren Schulen ein

    • An Freiburgs Grundschulen gibt es mittags kein Fleisch mehr. Auch an weiterführenden Schulen hat die Stadt drei Veggie-Tage pro Woche eingeführt. Auf lange Sicht soll nur noch vegetarisches Essen ... Von Stephanie Streif 0
    • 530
    • 531
    • 532
    • 533
    • 534
    • 535
    • 536
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen