Nachtleben

Freiburger Akteure sehen Nachtkulturbeauftragte als Querschnittsstelle

Bei einer virtuellen Podiumsdiskussion ging es um das Wirken eines zukünftigen Nachtkulturbeauftragten in Freiburg. Vor allem den Wunsch nach einer Querschnittsstelle haben die Gäste betont.  

Zu den Kommentaren
Mail
Statt einer Säule könnte sich bald der...erspektive des Nachtlebens vertreten.   | Foto: Thomas Kunz
Statt einer Säule könnte sich bald der Nachtkulturbeauftragte teils in Konflikte zwischen Anwohnern und Nachtschwärmern einmischen – und die Perspektive des Nachtlebens vertreten. Foto: Thomas Kunz
Unter dem Motto "Zukunft Nachtleben" hat die Jupi-Fraktion des Gemeinderats am Mittwochabend zur digitalen Podiumsdiskussion geladen. Darin ging es um das Wirken einer zukünftigen Nachtkulturbeauftragten – und ihre Aufgaben. Welche Rolle spielt ein Nachtkulturbeauftragter beim Konfliktmanagement? Die Jupi-Fraktion kritisierte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nils Runge, Anna Blaich, Tilo Buchholz