Lastenräder

Freiburger Cargobike Spezialisten beraten in Binzen zu Lastenrädern

Am Rathausplatz in Binzen startet die Lastenrad-B2B-Roadshow. Experten beraten zu Einsatzmöglichkeiten, während Probefahrten ohne Anmeldung möglich sind.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lastenräder eignen sich auch für den gewerblichen Bereich.  | Foto: Ministerium für Verkehr BW (Initiative RadKULTUR)
Lastenräder eignen sich auch für den gewerblichen Bereich. Foto: Ministerium für Verkehr BW (Initiative RadKULTUR)

Lastenräder sind flink und leise, benötigen weder Versicherung noch Führerschein und sind oft die praktische Alternative zu kostenintensiven Pkws und Transportern. Am Donnerstag, 5. Juni, von 10 Uhr bis 13 Uhr hat das örtliche Gewerbe und Handwerk am Rathausplatz die Gelegenheit, eine große Auswahl an B2B-Lastenrädern Probe zu fahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Rahmen der Lastenrad-B2B-Roadshow beraten die Experten des Freiburger Cargobike-Spezialisten Lastenrad B2B zu Einsatz- und Fördermöglichkeiten. Im Anschluss können Interessenten Lastenräder kostenlos und unverbindlich für bis zu vier Wochen in ihrem betrieblichen Alltag testen. Das Pilotprojekt Lastenrad-B2B-Roadshow wird vom Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz der Badenova gefördert und läuft über drei Jahre (2023 bis 2025). In dieser Zeit wird die Roadshow insgesamt 30 Kommunen in Südbaden besuchen und die Interessenten vernetzen, um zusätzliche Synergien zu schaffen. Damit wird Klimaschutz unkompliziert sicht- und erfahrbar gemacht.

Das Probefahren für Gewerbe, Handwerk und Handel findet am 5. Juni, von 10 bis 13 Uhr am Rathausplatz 6 in Binzen statt.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel