Freiburger Hackathon soll helfen, die Region zum Top-Standort für Start-ups zu machen
Herausforderungen meistern und die Menschheit voranbringen – das ist Ziel von Hackathons. Von 9. bis 11. Mai findet ein solcher Wettbewerb im Freiburger Innovationszentrum statt. Organisator Thomas Scheuerle im Interview.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Scheuerle, was ist eigentlich ein Hackathon?
Ein Hackathon ist ein Wettbewerb, bei dem es auf Kreativität ankommt. In unserem Fall kommen etwa 100 Teilnehmer in verschiedenen Teams zusammen. Ziel ist, innerhalb weniger Tage innovative Lösungen für bestimmte Herausforderungen zu entwickeln. Es wird also in einer sehr intensiven Arbeitsphase versucht, schnell einen Prototypen für die Lösung eines Problems vorzustellen. Dabei sind ...