Interview
Freiburger Historiker zu Putin: "Charakteristika einer Diktatur"

Unter Historikern wird die Natur des Putin-Systems kontrovers diskutiert. Der Freiburger Osteuropa-Experte Dietmar Neutatz sieht zwar Elemente von Faschismus, für ihn passt diese Schublade aber nicht.
BZ: Herr Neutatz, Ihr US-Kollege Timothy Snyder hat Russland attestiert, zu einem faschistischen Staat geworden zu sein. Die Rede ist von einem Kriegs- und Führerkult und der Verherrlichung heilender Gewalt. Was halten Sie von der These?
Neutatz: Timothy Snyder ist bekannt für pointierte Thesen. Er hat durchaus gewichtige Argumente. Die Kriterien, die er aufzählt: Führerkult, Kult um die Toten des ‚Großen Vaterländischen Krieges‘, Kult des Willens, Vergangenheitskult bezogen auf ein goldenes Zeitalter imperialer Größe und die Auffassung, diesen Zustand mit Gewalt wieder herzustellen – das sind zutreffende Befunde, die sich ergänzen ließen, etwa um die Errichtung von Machtvertikalen, die Kontrolle über die ...