"Paulus ist ganz anders": Religionshistoriker Markus Vinzent im BZ-Interview über den Apostel
Der renommierte Religionshistoriker Markus Vinzent stellt am 1. Juli in Kirchzarten ein brisantes Buch über den Apostel vor. Ein Gespräch über Texte, Fälschungen – und Forschung mit KI.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Professor Vinzent, wenn wir sagen, jemand ist vom Saulus zum Paulus geworden, meinen wir, er hat sich schlagartig zum Guten bekehrt. Eben wie Paulus, der erst die Christen verfolgt hat und dann ihr wichtigster Autor wurde. Aber Ihr neues Buch heißt "Vom Paulus zum Saulus". Klingt, als käme der Apostel da nicht gut weg …
(lacht) Im Gegenteil, er kommt gut weg. Aber er ist ganz anders, als wir ihn zu kennen meinten: Paulus war in den vierziger, fünfziger, sechziger Jahren des ersten Jahrhunderts unterwegs und hat Briefe an christliche Gemeinden geschrieben, der große ...