Projekt "Am Ende Vielfalt"

Freiburger Hospizgruppe wünscht sich auch Menschen mit Migrationsgeschichte bei den Engagierten

BZ-Plus Was brauchen Menschen, wenn sie sterben? Das ist individuell sehr verschieden. Damit auch Sterbende mit Migrationsgeschichte gut wahrgenommen werden, gibt es nun das Projekt "Am Ende Vielfalt".  

Mail
Mara Kaiser in  Räumen der Hospizgruppe an der Talstraße  | Foto: Thomas Kunz
Mara Kaiser in Räumen der Hospizgruppe an der Talstraße Foto: Thomas Kunz
Da war der Mann ohne Angehörige, der fast nur Türkisch sprach. Und die alte, schwerkranke geflüchtete Frau aus einer Asylunterkunft, deren Aufenthaltsstatus nicht geklärt war. Beide sind in dem Berliner Hospiz gestorben, in dem Mara Kaiser (35) früher gearbeitet hat. Sie ist Gesundheits- und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mara Kaiser