Interview

Freiburger Psychologe hält Tempo-Messtafeln für eine "pfiffige Idee"

Jelka Louisa Beule

Von Jelka Louisa Beule

Di, 16. Februar 2021 um 00:02 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Wie bekommt man Menschen dazu, sich an Tempolimits zu halten? Der Freiburger Psychologe Michael Stumpf hält Tempoanzeigen für eine pfiffige Idee – gerade, weil sie loben statt zu strafen.

Zuckerbrot oder Peitsche – was wirkt besser? Halten sich Autofahrer eher an Geschwindigkeitsregeln, wenn ein lächelnder Smiley ihnen sagt, dass alles im grünen Bereich ist? Oder wenn sie damit rechnen müssen, geblitzt zu werden und ein ordentliches ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung