Nahverkehr
Freiburger Uniklinik fordert pünktliche Züge auf der Breisgau-S-Bahn

Erneut ist am Dienstagmorgen die Breisgau-S-Bahn von Breisach nach Freiburg überfüllt gewesen. Pendelnde Krankenhausmitarbeiter der Uniklinik in Freiburg sind zunehmend sauer.
Wieder ist es am Dienstagmorgen im Pendlerverkehr auf der Breisgau-S-Bahn zu einem Problem gekommen. In Breisach startete um 7.19 Uhr ein Zug mit nur einem statt zwei Wagen. Dieser füllte sich bis zum Freiburger Hauptbahnhof so sehr, dass Leute an Gleisen stehen gelassen wurden und sich Fahrgäste in die Zwischengänge drängten. In dem Zug saßen auch wieder Pendler, die in einem besonders sensiblen Bereich arbeiten – nämlich an der Uniklinik Freiburg, dem größten Arbeitgeber der Region. Einige dieser Pendler sind mittlerweile richtig sauer.
"Ich finde es einfach nicht mehr hinnehmbar, dass auf der einen Seite Schüler dick eingepackt ins durchlüftete, kalte Klassenzimmer sitzen sollen und man bei der Arbeit alles tut, um das Abstandsgebot einzuhalten ...
"Ich finde es einfach nicht mehr hinnehmbar, dass auf der einen Seite Schüler dick eingepackt ins durchlüftete, kalte Klassenzimmer sitzen sollen und man bei der Arbeit alles tut, um das Abstandsgebot einzuhalten ...