Interview

Freiburger Unternehmerin: "Das Dreiländereck ist ein kleiner Brutkasten, in dem Innovation entsteht"

Dora Schöls

Von Dora Schöls

Mo, 18. September 2023 um 13:33 Uhr

Wirtschaft

BZ-Abo Für Tumore oder Gendefekte gibt es inzwischen individuell maßgeschneiderte Therapien. Was das Dreiländereck damit zu tun hat, erklärt Cellgenix-Gründerin Felicia Rosenthal.

BZ: Frau Rosenthal, die Wirtschaft schwächelt, die Zinsen steigen, es wird weniger gebaut. Trotzdem baut Sartorius Cellgenix in Freiburg ein neues Forschungs- und Produktionsgebäude. Warum?
Rosenthal: Der Markt für biopharmazeutische Medikamente und darin insbesondere für Zell- und Gentherapien entwickelt sich sehr dynamisch. Neue Technologien werden eingesetzt, um Erkrankungen zu heilen, die mit bisherigen Mitteln nicht zu heilen waren. Hierin steckt viel Potenzial und unsere Kunden erwarten von uns Liefersicherheit, deshalb vergrößern wir uns. Sartorius ist ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung