Freiburgs scheidender Feuerwehrchef Ralf-Jörg Hohloch: "Unsere Einsatzfläche wird immer größer"
Freiburgs oberster Feuerwehrmann geht in den Ruhestand. 18 Jahre lang stand Ralf-Jörg Hohloch im Dienst der Stadt. Er kann gut erklären, warum die Zahl der Einsätze um 30 Prozent zugenommen hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Chefbüro in der Hauptfeuerwache in Haslach hat Ralf-Jörg Hohloch bereits an seinen Nachfolger Christian Emrich übergeben. An diesem Freitag hat der 62-Jährige seinen letzten Arbeitstag als Freiburgs oberster Feuerwehrmann und Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz. Zum Abschiedsinterview bittet er auf die Dachterrasse mit Blick auf die Großbaustelle des neuen Rettungszentrums.
BZ: Wir alle haben die Bilder des Feuers in Hochdorf noch vor Augen. Jetzt ist etwas mehr als eine Woche seit dem Großbrand vergangen. Wie fällt mit ein bisschen Abstand ihre Bilanz aus?
Ich bin mit dem Einsatz sehr zufrieden – das soll jetzt für die betroffenen Firmen nicht ...