Niedergang der Friseurdiscounter
Friseurbranche kämpft um ihren Wert

Lange drückten Billigfriseure die Preise auf dem Markt. Obwohl diese nach und nach pleitegehen, erholt sich das Handwerk nur langsam.
Die Friseurdiscounter in Deutschland verlieren an Umsatz und schließen, während die Friseurbranche insgesamt wieder bessere Zeiten sieht. Die Umsätze steigen, und auch die Mitarbeiter profitieren in Form steigender Löhne. Allerdings nur langsam, denn obwohl die Billigfriseure verschwinden, bleibt die zentrale Frage: Wie viel soll ein Haarschnitt kosten?
Im Radio läuft Popmusik, die fast übertönt wird vom lauten Surren eines Föhns. Vor einem großen Spiegel mit Goldrändern sitzt ein junger Mann, ein anderer trocknet ihm die eben geschnittenen Haare. Gleich daneben wartet weitere Kundschaft auf kleinen Hockern – der Laden ist voll. Er gehört Friseurmeisterin Mezgin Bulut, 22 Jahre alt. Erst vergangene Woche hat sie ihren Million Hair- & Beauty-Salon mit drei Gesellen und einer Auszubildenden eröffnet. Der Salon liegt in der Eschholzstraße in Freiburg ...
Im Radio läuft Popmusik, die fast übertönt wird vom lauten Surren eines Föhns. Vor einem großen Spiegel mit Goldrändern sitzt ein junger Mann, ein anderer trocknet ihm die eben geschnittenen Haare. Gleich daneben wartet weitere Kundschaft auf kleinen Hockern – der Laden ist voll. Er gehört Friseurmeisterin Mezgin Bulut, 22 Jahre alt. Erst vergangene Woche hat sie ihren Million Hair- & Beauty-Salon mit drei Gesellen und einer Auszubildenden eröffnet. Der Salon liegt in der Eschholzstraße in Freiburg ...