50 Jahre Stadt Ettenheim

Für den Ettenheimer Ortsteil Münchweier gilt: Geschichte bewahren, Zukunft gestalten

BZ-Abo Vor 50 Jahren wuchs Ettenheim durch den Zusammenschluss mit mehreren Orten, den heutigen Ortsteilen, zu einer neuen Stadt. Wie hatten sich die Orte bis dahin entwickelt und wie geht es ihnen jetzt? Heute: Münchweier.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit 1971 ist Münchweier Teil von Ettenheim.   | Foto: Sandra Decoux
Seit 1971 ist Münchweier Teil von Ettenheim. Foto: Sandra Decoux
Wie Ettenheimmünster gab der Nachbar Münchweier bereits zum 1. Dezember 1971 dem größeren westlichen Nachbarn das Ja-Wort – deutlich vor dem Fristende (1. Januar 1975), der von der Landesregierung im fernen Stuttgart für diesen gewaltigen politischen Prozess festgelegt war.
Ob der Heilige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Charlotte Götz, Adolf Blust, Herbert Andlauer

Weitere Artikel