Für die Energiewende fehlt es an Speicherkapazitäten – welche Lösungen gibt es? - Wirtschaft - Badische Zeitung
Account/Login

Energiespeicher

Für die Energiewende fehlt es an Speicherkapazitäten – welche Lösungen gibt es?

Bernward Janzing
  • Sa, 25. Mai 2024, 14:00 Uhr
    Wirtschaft

     

     1

BZ-Abo Die Speicherkapazitäten halten mit dem Zubau der fluktuierenden Stromerzeuger nicht Schritt. Doch flexible Verbraucher können den Speicherbedarf reduzieren – und zum Beispiel dann Wäsche waschen oder das E-Auto laden, wenn die Sonne scheint.

Die zunehmende Anzahl von Stunden mit Stromüberfluss macht das große Defizit der deutschen Energiewende deutlich: Gemessen am Zubau der Erzeugungsanlagen fehlt es ganz eklatant an Speichern. Die Lage wird sich weiter zuspitzen, wenn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel