Ganz schön eng

Im Übergangswohnheim Schildgasse sind mittlerweile fast 400 Asylbewerber untergebracht – das verursacht Probleme.
An diesem Frühlingsabend ist Leben zwischen den Baracken, wie die einstöckigen Satteldachgebäude in Einfachbauweise heißen: Jede Menge Kinder fahren auf ihren Fahrrädern hin und her, kreischen bisweilen. Die Jugendlichen haben Fußbälle dabei, jonglieren den Ball möglichst elegant auf dem Fuß, um den Mädels zu imponieren, die auf den Sitzbänken meist an ihren Handys herumdrücken. Ein älterer Mann im Rollstuhl sitzt abseits und sinniert vor sich hin. An den Fenstern tauchen immer wieder Köpfe auf, die kurz ...