Corona-Pandemie
Gastwirte im nördlichen Breisgau ärgern sich über erneuten Lockdown

Von Sebastian Krüger, Andrea Steinhart & Markus Zimmermann
Do, 29. Oktober 2020 um 21:20 Uhr
Weil der Sommersaison die Mindereinnahmen etwas lindern konnte, äußerten sich die örtlichen Gastwirte zuletzt verhalten optimistisch. Das änderte sich mit den neusten Beschlüssen aus Berlin.
Ein junges Paar sitzt im Tapas-Restaurant La Bodega vor einer dampfenden Paella. Der Duft der spanischen Küche hängt in der Luft. Obwohl ständig Leute anriefen, um ihre reservierten Tische zu stornieren, gehe es dem Gundelfinger Gasthaus, das früher den Namen Ochsen trug, seit dem Sommer wieder einigermaßen gut, sagt Emilio Periáñez González. Doch der Inhaber macht sich keine Illusionen. "Der Winter wird hart." Ein zweiter Lockdown wäre eine Katastrophe.
"Wir haben immer alle Regeln eingehalten, von daher empfinde ich den neuen Beschluss als ungerecht." Katharina Wolf-Engler, Gasthaus Rößle, Gundelfingen Das war vor weniger als einer Woche. Mittlerweile ist die besagte Katastrophe eingetreten. Am Mittwoch einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder darauf, dass Restaurants und Gaststätten ab kommenden ...
"Wir haben immer alle Regeln eingehalten, von daher empfinde ich den neuen Beschluss als ungerecht." Katharina Wolf-Engler, Gasthaus Rößle, Gundelfingen Das war vor weniger als einer Woche. Mittlerweile ist die besagte Katastrophe eingetreten. Am Mittwoch einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder darauf, dass Restaurants und Gaststätten ab kommenden ...