Gegen eine Gesellschaft in Schieflage

Gerhard Walser

Von Gerhard Walser

Do, 05. September 2019

Emmendingen

BZ-Plus Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege will als Mitgestalter des sozialen Lebens die Stimme erheben und Position beziehen.

EMMENDINGEN. Die Gesichter ändern sich, doch die Themen bleiben die gleichen: Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis, der sechs Sozialverbände angehören, will auch unter dem Vorsitz von Meinhard Schamotzki als Sprachrohr und Mahner auf allen sozialpolitischen Feldern wirken, die Stimme erheben und kritisch Position beziehen. Der Geschäftsführer des Diakonischen Werks löst Rainer Leweling, Chef des Emmendinger Caritasverbandes ab, der drei Jahre an der Spitze der Liga stand.

Es ist ein routinemäßiger Wechsel ohne große Brüche, denn alle zwei bis drei Jahre steht er an. Auf einer Klausurtagung haben die Mitglieder der Liga – neben Diakonie und Caritas sind dies die Arbeiterwohlfahrt, das Deutsche ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung