Geheimnisvolle Felsen und schöne Aussichten

Wolfgang Adam

Von Wolfgang Adam

Di, 27. September 2016

Herrischried

SCHÖNER HOTZENWALD (3):Solfelsen, Wallmauer und Klingenfelsen sind nur einige der Gesteinsformationen, die im Hotzenwald entdeckt werden wollen.

RICKENBACH. Der Hotzenwald ist nicht nur wegen frischer Höhenluft, schöner Aussichten und seiner Ruhegebiete ein beliebtes Ferien- oder Ausflugsziel. Es kommen auch wegen seltener Naturschätze viele Gäste auf den Wald. Die BZ stellt sie in einer kleinen Serie aus den Gemeindebereichen von Herrischried, Görwihl und Rickenbach vor. Heute: Der Westhang des Hotzenwaldes mit seinen markanten Steingebilden.

In etwa 800 Metern Höhe finden sich an der exponierten, von Klimafaktoren besonders stark beeinflussten Hotzenwaldkante viele Zeugen von Witterungsprozessen über Millionen von Jahren. Dazu zählen die wuchtigen und ungewöhnlich ausgeformten Steinblöcke des Solfelsens sowie des Klingenfelsens und des Jungholzer Felsens. Alle ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung