Gemeinsam kochen mit Flüchtlingen

Kai Kricheldorff

Von Kai Kricheldorff

Di, 30. Juni 2015

Breisach

Ein Arbeitskreis des Runden Tisches für Mitmenschlichkeit organisiert in Breisach wöchentliche Treffen mit jungen Afrikanern.

BREISACH. In der Küche des Blauen Hauses in Breisach ist es eng. Über ein Dutzend Personen bereiten gemeinsam ein Essen vor. Zehn von ihnen sind junge Afrikaner aus Gambia. Als Flüchtlinge leben sie in der Gemeinschaftsunterkunft "Campus der Kulturen" am Europaplatz. Seit April treffen sie sich einmal wöchentlich mit Angehörigen des Arbeitskreises (AK) Flüchtlinge beim Runden Tisch für Mitmenschlichkeit zum Kochen im Blauen Haus.

Viele sind Muslime
Der kurzfristig veränderte Speiseplan für diesen Abend sieht Maultaschen mit Spinat und Gemüse vor. Wahlweise wird es mit Rinderhack zubereitet. "Original schwäbisch ist das nicht", räumt Büchner ein. Aber die meisten der jungen Männer aus Gambia seien Muslime, ihre Religion verbiete ihnen, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung