Geplanter Landeplatz für Fallschirmspringer sorgt für Stress im Zollernalbkreis
Die Fallschirmspringer des Kommandos Spezialkräfte der Bundeswehr brauchen einen Platz zum Üben. Im Zollernalbkreis soll dafür ein Areal entstehen – was Bürger auf die Barrikaden bringt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fallschirmspringer müssen üben. Foto: Bundeswehr/Sebastian Wilke
Es ist die immer gleiche Palette an Vorwürfen, die sich die beiden Mitarbeiter des Staatsministeriums geduldig anhören. Unmut und Misstrauen prasselt im Bürgerhaus mit dem schönen Namen "Harmonie" in Geislingen (Zollernalbkreis) sechs Stunden lang förmlich auf sie ein. Es geht um das geplante sogenannte Absetzgelände für Fallschirmspringer des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr und der US-Armee auf einer Anhöhe bei Geislingen.
Die Menschen aus Stadt und Region bezweifeln bei der als Bürgersprechstunde ...