Deplatforming
Gesperrt: Wenn Twitter, Facebook und Co. Hetzern die Kanäle wegnehmen

Deplatforming heißt das Vorgehen von Social-Media-Unternehmen, Konten von Usern zu sperren, die zu Hass aufrufen. Ein Überblick, wie oft das vorkommt und was es bewirkt.
Wie häufig werden Konten in den Sozialen Medien gelöscht?
Donald Trump ist der erste demokratisch gewählte Staatschef, dem Social-Media-Unternehmen den kommunikativen Hahn zudrehen. Allerdings teilt er das Schicksal vieler User. Experten sehen das Jahr 2020 als Wendepunkt im Umgang mit Hassrede im Netz. Die Zahl der Sperrungen und Löschungen ganzer Konten habe deutlich zugenommen, fanden Forscher des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena heraus, die sich in einer der ersten Studien überhaupt mit dem so genannten Deplatforming befassten.
Berlin: Twitter-Sperrung von Trump ist kritisch
Allein in den ersten drei Quartalen 2020 löschte beispielsweise Youtube demnach knapp 30 000 Kanäle wegen Extremismus oder gewaltverherrlichender Inhalte. Zur Einordnung: Insgesamt wurden mehr als sechs Millionen Kanäle in diesem Zeitraum gelöscht. Grundlage für die Entscheidungen sind die "Gemeinschaftsregeln" von Twitter, Youtube und Facebook, die unter dem Eindruck wachsender Hassrede neu gefasst ...
Donald Trump ist der erste demokratisch gewählte Staatschef, dem Social-Media-Unternehmen den kommunikativen Hahn zudrehen. Allerdings teilt er das Schicksal vieler User. Experten sehen das Jahr 2020 als Wendepunkt im Umgang mit Hassrede im Netz. Die Zahl der Sperrungen und Löschungen ganzer Konten habe deutlich zugenommen, fanden Forscher des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena heraus, die sich in einer der ersten Studien überhaupt mit dem so genannten Deplatforming befassten.
Berlin: Twitter-Sperrung von Trump ist kritisch
Allein in den ersten drei Quartalen 2020 löschte beispielsweise Youtube demnach knapp 30 000 Kanäle wegen Extremismus oder gewaltverherrlichender Inhalte. Zur Einordnung: Insgesamt wurden mehr als sechs Millionen Kanäle in diesem Zeitraum gelöscht. Grundlage für die Entscheidungen sind die "Gemeinschaftsregeln" von Twitter, Youtube und Facebook, die unter dem Eindruck wachsender Hassrede neu gefasst ...