BZ-Serie "gut und gesund Essen" (8)

Ernährungsirrtümer: Gibt es gutes und böses Essen?

Petra Kistler

Von Petra Kistler

Mo, 27. März 2017 um 07:03 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Noch nie achteten so viele Menschen so genau auf ihre Ernährung. Deutschlands oberste Ernährungsaufklärerin Margareta Büning-Fesel über verängstigte Verbraucher, gutes oder böses Essen.

BZ: Frau Büning-Fesel, die normalste Sache der Welt scheint nicht mehr normal zu sein. Machen wir uns viel zu viele Gedanken um das richtige Essen?
Büning-Fesel: Manchmal hat man den Eindruck, dass Menschen ihr natürliches Verhältnis zu Lebensmitteln verloren haben. Das Grundgefühl, was tut mir gut, was sollte ich essen, scheint an einigen Stellen zu fehlen. Vielleicht auch, weil es nicht richtig gelernt wurde. Deshalb müssen wir die Familien von der Schwangerschaft über die Kita und die Schule unterstützen, um solch ein Grundvertrauen wieder herzustellen.
BZ: In Deutschland werden Lebensmittel sehr gut kontrolliert, Skandale sind selten. Woher kommt die große Verunsicherung?
Büning-Fesel: Wir hatten noch nie so sichere und gesunde Lebensmittel. Die Auswahl war auch noch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung