BZ-Serie Teil 17
Mit Eutonie zur richtigen Spannung

Ständig unter Strom? Der nötige Schwung fehlt? Sanfte Eutonie-Übungen können zur passenden Körperspannung verhelfen.
Die ganze linke Schulter ist knüppelhart und brennt, das Genick fühlt sich an wie eingeschraubt. Gefragt ist jetzt nicht eine Massage, die die Beschwerden kurz wegknetet, sondern eine dauerhafte Anleitung für eine bessere Körperspannung. Zum Beispiel Eutonie, eine eher unbekannte Methode zum Spannungsausgleich.
Was ist Eutonie?
Eutonie setzt auf Spannungsregulation durch achtsames Handeln. Wer ständig "unter Strom steht", kann mithilfe der Eutonie Muskelverspannungen lösen. Wer sich schlapp fühlt, kann durch die Übungen die Spannkraft seiner Muskeln verbessern und mehr Körpergefühl entwickeln. "Es geht um den angemessenen Tonus", sagt Barbara Seitz. "Die Muskelspannung soll nicht festgezurrt sein, sondern sich regulieren auf die jeweilige Körperspannung ...
Was ist Eutonie?
Eutonie setzt auf Spannungsregulation durch achtsames Handeln. Wer ständig "unter Strom steht", kann mithilfe der Eutonie Muskelverspannungen lösen. Wer sich schlapp fühlt, kann durch die Übungen die Spannkraft seiner Muskeln verbessern und mehr Körpergefühl entwickeln. "Es geht um den angemessenen Tonus", sagt Barbara Seitz. "Die Muskelspannung soll nicht festgezurrt sein, sondern sich regulieren auf die jeweilige Körperspannung ...