Gesund im Job
Gesundheitsmanagement in Betrieben macht Menschen und Firmen fitter

Laufgruppen und Rückengymnastik nutzen nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Unternehmen: Viele Betriebe setzen aufs Gesundheitsmanagement. Was sind die Effekte?
Die Informatikerin ist wochenlang wegen eines Bandscheibenvorfalls krankgeschrieben, der Buchhalter fällt wegen einer psychischen Erkrankung ein ganzes Quartal aus: Weil das keine Einzelfälle sind, ist die Mitarbeitergesundheit in immer mehr Unternehmen Chefsache. Sie setzen auf Betriebliches Gesundheitsmanagement – kurz BGM genannt. Mitarbeiter können sich zum Beispiel Präventionsvorträge anhören über Sport- und Entspannungsangebote oder sich persönlich beraten lassen. Das soll dazu beitragen, dass es den Beschäftigten gut geht mit und bei ihrer Arbeit.
"Es gibt Belege, dass sich in Firmen nach der Einführung eines BGM die Produktivität verbessert hat und es weniger Fehlzeiten gibt." Fabian Singler Laufgruppen und Rückengymnastik gibt es inzwischen in vielen Firmen. Der Pharmakonzern Pfizer in Freiburg hat sogar einen eigenen Sportverein – und vieles mehr: So können sich ...
"Es gibt Belege, dass sich in Firmen nach der Einführung eines BGM die Produktivität verbessert hat und es weniger Fehlzeiten gibt." Fabian Singler Laufgruppen und Rückengymnastik gibt es inzwischen in vielen Firmen. Der Pharmakonzern Pfizer in Freiburg hat sogar einen eigenen Sportverein – und vieles mehr: So können sich ...