Lesetipp
Glücksorte in der Normandie
Heike Braun aus der Redaktion Ortenau empfiehlt "Glücksorte in der Normandie" von Barbara Kettl-Römer und Hilke Maunder.
Heike Braun & Redaktion Ortenau
Fr, 25. Jul 2025, 19:00 Uhr
Literatur & Vorträge
Thema: Lesetipp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es war keine Liebe auf den ersten Blick mit dieser etwas zu verspielten Heile-Welt-Gestaltung und dem zu hoch angesiedelten Versprechen von Glück. Aber wie schon so oft, der zweite Blick lohnt sich. Denn herkömmliche Reiseführer gibt es mehr als genug, aber es gibt auch die Reihe "Glücksorte". Pro Tipp gibt es eine Doppelseite mit einem persönlichen Text und einem ganzseitigem Foto. Die 80 ausgewählten Ziele folgen keiner bestimmten Reihenfolge, daher ist Stöbern in der Reiseregion angesagt. Es ist eine bunt gemischte Auswahl mit Anregungen abseits der üblichen Wege, die hängenden Gärten von St. Adresse ist eine davon. Verborgene stille Plätze, die etwas Besonderes sind, aber auch individuelle und inhabergeführte Cafés und Läden. In wenigen Tagen geht's los, und wenn wir wieder zurück sind, stöbern wir weiter in einer der zahlreichen Glücksorte- Ausgaben zu unserer schönen Region.

Barbara Kettl-Römer, Hilke Maunder: Glücksorte in der Normandie. Reiseführer. Droste Verlag 2022, Düsseldorf. 168 Seiten, 14,99 Euro. Die komplette Reihe mit mehr als 300 Städten und Regionen gibt es unter www.gluecksorte.de