Musik

Grenzach-Wyhlen feiert das ESC-Feeling

ESC trifft auf Römervilla: In Grenzach-Wyhlen kamen rund 70 Besucher zum "Sing along" mit Erhard Zeh.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
ESC-Feeling herrschte am Donnerstag in...dreitägigen Begleitprogramm-Festivals.  | Foto: Erhard Zeh
ESC-Feeling herrschte am Donnerstag in der Römervilla zum Auftakt des dreitägigen Begleitprogramm-Festivals. Foto: Erhard Zeh

Im Zeichen des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel stand die Auftaktveranstaltung des dreitägigen Begleitprogramm-Festivals der Gemeinde Grenzach-Wyhlen. Unter dem Motto "United by Music" gestaltete der Musiker Erhard Zeh den Auftakt am Donnerstagabend mit einem stimmungsvollen "Sing along". Rund 70 Besucher kamen in die Römervilla, um gemeinsam mit Zeh zu singen. Mit der Gitarre begleitete er bekannte und weniger bekannte Lieder – von "Zwei kleine Italiener" über "Griechischer Wein" bis zu Evergreens wie "Country Roads". Für Stimmung sorgten auch die ESC-Klassiker "Ein bisschen Frieden" von Nicole und "Waterloo" von Abba – beides frühere Siegersongs. Den Kontakt zu Zeh hergestellt hatte Helmut Bauckner vom Verein für Heimatgeschichte. Die Süüri Waggis bewirteten auf der Wiese vor der Römervilla.

Schlagworte: Erhard Zeh, Helmut Bauckner
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel