BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 6. Sep. 2022
      BASF will Standorte im Ballungsraum Basel weiterentwickeln
    • BZ-Plus Chemieindustrie

      BASF will Standorte im Ballungsraum Basel weiterentwickeln

    • 2008 kaufte BASF die Ciba SC und damit diverse Werke in und um Basel. Nach einer weiteren Übernahme investiert der Chemieriese nun groß in Chalampé, will aber auch andere regionale Standorte stärken. Von Michael Baas
    • Di, 6. Sep. 2022
      Das Dreiländereck ist aus geologischer Sicht sehr vielfältig
    • BZ-Plus Exkursion

      Das Dreiländereck ist aus geologischer Sicht sehr vielfältig

    • Das Wiesental entstand durch einen Gletscher und das Basler Rheinknie ist erdgeschichtlich vergleichsweise jung. Solche Einsichten vermittelt eine geologische Exkursion in Grenzach-Wyhlen. Von Rolf Reißmann
    • Di, 6. Sep. 2022
      Warnwesten für Erstklässler
    • Warnwesten für Erstklässler

    • Vorsicht im Straßenverkehr. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ausflug Jahrgang 1939 — Thema Open-Air-Konzert — Chor probt wieder — Rhine Clean Up Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Dauerkandidat tritt in Grenzach-Wyhlen zur Wahl an
    • BZ-Plus Wahlkampf

      Dauerkandidat tritt in Grenzach-Wyhlen zur Wahl an

    • Der amtierende Bürgermeister von Grenzach-Wyhlen, Tobias Benz, hat nun einen Gegenkandidaten. Der Dauerkandidat Samuel Spreitelsbach hat seine Bewerbung eingereicht. Von Erika Bader 0
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Grenzach-Wyhlen sucht Ideen fürs Freibad und fragt Vielschwimmer um ihre Meinung
    • Umfrage

      Grenzach-Wyhlen sucht Ideen fürs Freibad und fragt Vielschwimmer um ihre Meinung

    • Grenzach-Wyhlen startet einen Ideenwettbewerb für die anstehende Becken erneuerung im Freibad. Dafür wurde ein Fragebogen entworfen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Warum im Emilienpark in Grenzach-Wyhlen montagmorgens Sport getrieben wird
    • BZ-Plus Interview

      Warum im Emilienpark in Grenzach-Wyhlen montagmorgens Sport getrieben wird

    • In den Sommerferien bietet das DRK Grenzach-Wyhlen montags den Kurs "Fit von Kopf bis Fuß" an. BZ-Mitarbeiter Horatio Gollin hat mit Kursleiterin Sabine Müller-Grote darüber gesprochen. Von Horatio Gollin
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spielenachmittag 60+ — Taizé-Gebet Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Sep. 2022
      Ausstellung
    • BZ-Plus Moderne Kunst

      Ausstellung "Die Kunst" in Grenzach-Wyhlen geht in die zweite Runde

    • Mehr Fläche, mehr Künstler und mehr Internationalität: Die von Klaus Kipfmüller initiierte Ausstellung in Grenzach-Wyhlen kommt wieder. Arbeiten von 39 Künstlern sind ab 18. September zu sehen. Von Roswitha Frey
    • Sa, 3. Sep. 2022
      BZ-Check nimmt die Lebensqualität im Kreis Lörrach unter die Lupe
    • BZ-Plus Online-Umfrage

      BZ-Check nimmt die Lebensqualität im Kreis Lörrach unter die Lupe

    • Wie gut lebt es sich im Kreis Lörrach? Die Badische Zeitung startet den großen Check und möchte wissen, was die Menschen bewegt, wie ihnen ihre Heimat gefällt und was sie vermissen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Sep. 2022
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • ERFOLGREICHER RUDERER Julius Olaf ist Vizemeister Der für den Basler Ruder-Club fahrende Julius Olaf aus Grenzach-Wyhlen wurde bei den Schweizer Meisterschaften im Rudern auf dem Rotsee ... Von pmü/bz
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Unterwegs mit Bürgermeister
    • Unterwegs mit Bürgermeister

    • Seniorenfahrt mit Benz. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Sep. 2022
      Denkmalschutz prüft Trasse der B34 bei Wyhlen nach Funden aus der Römerzeit neu
    • Straßenbau

      Denkmalschutz prüft Trasse der B34 bei Wyhlen nach Funden aus der Römerzeit neu

    • Die alten Römer haben entlang des Hochrheins zahlreiche Spuren hinterlassen. Grad prüft der Denkmalschutz, ob archäologische Funde vereinbar sind mit der geplanten Trasse der neuen B 34 in Wyhlen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 2. Sep. 2022
      Gehweg wird ausgebaut
    • Gehweg wird ausgebaut

    • Maßnahme im Hornacker. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Sep. 2022
      Ehrenamtliche gewinnen
    • Ehrenamtliche gewinnen

    • Gemeinden haben sich für Qualifizierung zusammengetan. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Sep. 2022
      Ende des Tankrabatts: Kein Sprit mehr an Schopfheimer Tankstelle, Schlange stehen in Grenzach
    • BZ-Plus Schlange stehen für Sprit

      Ende des Tankrabatts: Kein Sprit mehr an Schopfheimer Tankstelle, Schlange stehen in Grenzach

    • Der Tankrabatt ist ausgelaufen, die Spritpreise wieder gestiegen. Noch am Mittwochabend zeigt sich in Grenzach, dass viele Menschen billiger tanken wollen. Nun fahren viele nach Frankreich. Von Heinz Vollmar & Nicolai Ernesto Kapitz
    • Do, 1. Sep. 2022
      Spätburgundertrauben am Grenzacher Hornfelsen sind reif für die Lese
    • Weinberg

      Spätburgundertrauben am Grenzacher Hornfelsen sind reif für die Lese

    • Satt, süß und prall hängen die Spätburgundertrauben an den Weinstöcken am Hornfelsen in Grenzach. Bald geht die Lese los. Die Winzer hoffen auf einen ganz besonderen Jahrgang. Von Heinz Vollmar
    • Do, 1. Sep. 2022
      Beethoven trifft auf Willi Vogl
    • Beethoven trifft auf Willi Vogl

    • Kammermusikabend. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Roche erhält Auszeichnung für transparenten Umgang mit Kesslergrube
    • Grenzach-Wyhlen

      Roche erhält Auszeichnung für transparenten Umgang mit Kesslergrube

    • Roche und BASF sanieren die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen. Die Konzerne gehen dabei verschiedene Wege. Über Jahre hinweg informiert Roche über den Umgang mit den Altlasten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Wie die BI Zukunftsforum einen Chemiemüllentsorger in Grenzach-Wyhlen verhinderte
    • BZ-Abo Ortsgeschichte

      Wie die BI Zukunftsforum einen Chemiemüllentsorger in Grenzach-Wyhlen verhinderte

    • Vor zehn Jahren wollte sich ein Chemiemüllentsorger auf dem BASF-Areal in Grenzach-Wyhlen ansiedeln. Das war die Geburtsstunde einer sehr aktiven Bürgerinitiative. Nun hat sie sich aufgelöst. Von Verena Pichler
    • Mi, 31. Aug. 2022
      SPD fordert Bau von Mini-Appartements
    • SPD fordert Bau von Mini-Appartements

    • Günstiger Wohnraum soll Auszubildenden und Studierenden in Grenzach-Wyhlen zugutekommen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Marktcafé — Forellen vom Eisweiher — Von Liel nach Mauchen — Kuchen auf dem Markt Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Aug. 2022
      Mann soll sich am Rhein in Grenzach vor Jugendlicher entblößt haben
    • Zeugen gesucht

      Mann soll sich am Rhein in Grenzach vor Jugendlicher entblößt haben

    • Ein Exhibitionist soll sich am Sonntag gegen 15 Uhr einer Jugendlichen gezeigt haben. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei am Rheinufer in Grenzach zwischen Freibad und Ruderclub. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Aug. 2022
      Was ist schief gelaufen, wenn Hunde auf Menschen losgehen?
    • BZ-Plus Erziehung

      Was ist schief gelaufen, wenn Hunde auf Menschen losgehen?

    • In letzter Zeit hat es Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen gehäuft Vorfälle mit aggressiven Hunden gegeben. Die BZ hat bei Hundetrainerin Verena Spies nachgefragt, warum Hunde beißen oder schnappen. Von Maja Tolsdorf
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen