BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 5. Jul. 2022
      Wie läuft es beim mündlichen Abi im Vergleich zum Vorjahr?
    • BZ-Plus Rheinfelden / Grenzach-Wyhlen

      Wie läuft es beim mündlichen Abi im Vergleich zum Vorjahr?

    • Baden-Württemberg ist fürs Abitur 2022 zum Prüfungsverfahren der Vor-Corona-Zeit zurückgekehrt. So ist in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen ein wenig Routine bei den Prüfungen zu spüren. Von Maja Tolsdorf
    • Di, 5. Jul. 2022
      Gewinnen verboten für den TC Grenzach in der Aufstiegsrunde zur Tennis-Regionalliga?
    • BZ-Plus Tennis

      Gewinnen verboten für den TC Grenzach in der Aufstiegsrunde zur Tennis-Regionalliga?

    • Der Badenligist hat wie der TC RW Tiengen die nächste Chance zum Aufstieg, kann aber eigentlich gar nicht hoch. Die Grenzacher Oberligateams haben den Ligaerhalt indes sicher. Von Uwe Rogowski
    • Di, 5. Jul. 2022
      Grillabend bei den Naturfreunden
    • Grillabend bei den Naturfreunden

    • (BZ). Die Naturfreunde laden alle Mitglieder am Mittwoch, 6. Juli, zum Monatshock bei Kaffee und Kuchen und anschließendem Grillen ein. Für Getränke wird gesorgt. Salate, Beilagen und Grillgut ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Technischer Ausschuss — Thema Innovation — Kernstadtbeirat tagt — Stadtverwaltung zu — Bilanz der Jugendwehr — E-Medien sind Thema — Stadtteilbeirat tagt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Der Kulturpavillon des Emilianums zeigt die Ausstellung
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Der Kulturpavillon des Emilianums zeigt die Ausstellung "125 Jahre Roche"

    • Im Fokus der Ausstellung "125 Jahre Roche" steht die Geschichte des Grenzacher Werks. Bis Ende Juli im Kulturpavillon des Emilianums zu sehen, wie alles begann – mit Hustensaft. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 4. Jul. 2022
      900 Menschen wollen letzten Blick in die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen erhaschen
    • BZ-Plus Altlastenbeseitigung

      900 Menschen wollen letzten Blick in die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen erhaschen

    • Beim Besuchertag auf dem Sanierungsgebiet Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen erhalten Bürger die Möglichkeit, ein letztes Mal die Anlage zu sehen. Das wollten sich viele nicht entgehen lassen. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Brunnen werden zum neuen Treffpunkt
    • Brunnen werden zum neuen Treffpunkt

    • Bürgerverein will in Grenzach-Wyhlen neue Orte der Begegnung schaffen. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Technischer Ausschuss tagt am Dienstag
    • Technischer Ausschuss tagt am Dienstag

    • (BZ). Der Technische Ausschuss der Gemeinde Grenzach-Wyhlen tagt am Dienstag, 5. Juli, ab 19.30 Uhr im Festsaal im Haus der Begegnung. Auf der Tagesordnung stehen diverse Bauanträge. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Arbeitskreis trifft sich — TV-Training fällt aus — Intensivkurs Englisch — Das BZ-Mobil kommt — Ortschaftsrat tagt — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Jul. 2022
      2500 Euro für guten Zweck
    • 2500 Euro für guten Zweck

    • Freie Wähler Grenzach-Wyhlen spenden an Einrichtungen. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Das neue Ärztehaus in Grenzach-Wyhlen hat seine Tore geöffnet
    • BZ-Plus Medizinische Versorgung

      Das neue Ärztehaus in Grenzach-Wyhlen hat seine Tore geöffnet

    • Fünf Mediziner,drei Hausärzte und zwei Lungenfachärzte, haben im neuen Ärztehaus in Wyhlen den Betrieb ihrer Praxen aufgenommen. Letztere haben schon volle Terminkalender – bis November. Von Erika Bader
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Die Kämmererin von Grenzach-Wyhlen ist seit drei Monaten im Amt
    • BZ-Plus Interview

      Die Kämmererin von Grenzach-Wyhlen ist seit drei Monaten im Amt

    • Selina Sasse ist die neue Leiterin der Finanzverwaltung von Grenzach-Wyhlen. Im BZ-Interview erzählt sie von Personalengpässen und dem Spagat zwischen Job und Familie. Von Erika Bader
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Heiße Diskussion um Mehrzweckspielfeld
    • Heiße Diskussion um Mehrzweckspielfeld

    • Geplantes Projekt für Jugendliche soll nun 75 000 statt 55 000 Euro kosten. Von Erika Bader
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Kleines Finale für Grenzach
    • Kleines Finale für Grenzach

    • Tennis-Badenligist gegen Schönberg / Frauen zuhause. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 1. Jul. 2022
      SPD will Sonnensegel
    • SPD will Sonnensegel

    • Antrag für bessere Beschattung. Von Erika Bader
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Vernissage zu 125 Jahre Roche in Grenzach
    • Vernissage zu 125 Jahre Roche in Grenzach

    • (BZ). Der Förderverein Emilianum zeigt von Sonntag, 3. Juli, an eine Ausstellung zur Entwicklung der Roche Pharma in Grenzach-Wyhlen. Gezeigt werden frühe Gebäude, Produktionsstätten und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Testzentrum soll weiter betrieben werden
    • Testzentrum soll weiter betrieben werden

    • Das Corona-Testzentrum in Grenzach-Wyhlen beim Haus der Begegnung soll in Betrieb bleiben, so zumindest der Wunsch der Gemeindeverwaltung. Hauptamtsleiter Stephan Schmidt informierte bei der ... Von Erika Bader
    • Do, 30. Jun. 2022
      156 Ukrainer leben derzeit in Grenzach-Wyhlen
    • Zuflucht

      156 Ukrainer leben derzeit in Grenzach-Wyhlen

    • 55 Kinder und 104 Erwachsene aus der Ukraine haben Zuflucht in Grenzach-Wyhlen gefunden. Die Kinder besuchen die Schule, ab Freitag gibt es auch eine Spielgruppe. Und ein Fest ist geplant. Von Erika Bader
    • Do, 30. Jun. 2022
      Am Grenzacher Horn gibt es nun keine Zollabfertigung mehr
    • Stilles Ende

      Am Grenzacher Horn gibt es nun keine Zollabfertigung mehr

    • Händler und Gewerbetreibende müssen ausweichen: Der Schweizer Zoll fertigt am Grenzübergang Grenzacher Horn keine Handelswaren mehr ab. Das Ende erfolgte ohne Ankündigung. Von Rolf Reißmann
    • Do, 30. Jun. 2022
      Werden in Grenzach-Wyhlen Senioren-Wohnungen mitten im Lärm gebaut?
    • BZ-Plus Ortskernsanierung

      Werden in Grenzach-Wyhlen Senioren-Wohnungen mitten im Lärm gebaut?

    • Beim Spielplatz Seidenweg in Grenzach-Wyhlen werden Senioren-Wohnungen entstehen – um diese herum befinden sich die Bahnlinie, ein Spielplatz und der Veranstaltungsort Haus der Begegnung. Von Erika Bader 0
    • Do, 30. Jun. 2022
      Gemeinde soll bis 2040 klimaneutral sein
    • Gemeinde soll bis 2040 klimaneutral sein

    • Verwaltung von Grenzach-Wyhlen sieht Umsetzung von Landesvorgaben äußerst kritisch. Von Erika Bader
    • Do, 30. Jun. 2022
      Einbrüche in zwei Vereinsheime
    • Einbrüche in zwei Vereinsheime

    • (BZ). Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch in zwei Vereinsheime in Grenzach eingebrochen. Beim Tennisclub im Gmeiniweg wurden laut Polizei die Eingangstür der Gaststätte sowie eine Tür zum ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jun. 2022
      Bürgerverein lädt zum ersten Brunnenapero
    • Bürgerverein lädt zum ersten Brunnenapero

    • (BZ). Um den Kontakt zwischen den Einwohnenden zu fördern, hat der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen ein neues Format ins Leben gerufen: Die Brunnenaperos. Seine erste Ausgabe findet am Samstag, 2. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jun. 2022
      Kartenvorverkauf für
    • Kartenvorverkauf für "Markhof rockt" startet

    • (BZ). Das Open-Air-Festival "Markhof rockt" zwischen Grenzach-Wyhlen und Herten findet am Samstag, 16. Juli, von 17 Uhr an, statt. Dort spielen "We lost track" (Schopfheim), "No Mute" (CH), ... Von BZ-Redaktion
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen