BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 9. Jul. 2019
      Grüner Fortschritt
    • Grüner Fortschritt

    • DIE ERSTEN WOHNUNGEN im Hornacker sind bezogen, künftig sollen rund 350 Menschen im Neubaugebiet ein Zuhause finden. Auch die Grünanlagen im ersten Bauabschnitt sind so gut wie fertig. Von Rolf Reißmann
    • Di, 9. Jul. 2019
      Spiele ohne Grenzen
    • Spiele ohne Grenzen

    • Jugendreferat lädt ein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jul. 2019
      Neue Seite am 26. Juli online
    • Neue Seite am 26. Juli online

    • Relaunch der Homepage hat sich noch verzögert. Von Verena Pichler
    • Di, 9. Jul. 2019
      SFR will Montagehalle an Rheinallee bauen
    • SFR will Montagehalle an Rheinallee bauen

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). In der letzten Sitzung in alter Besetzung beschäftigt sich der Technische Ausschuss am heutigen Dienstag, 9. Juli, ab 19.15 Uhr unter anderem mit dem Bauantrag der Firma SFR ... Von Verena Pichler
    • Di, 9. Jul. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • IG Velo trifft sich — Hock der Kolpingfamilie Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jul. 2019
      Beim Dorfhock in Grenzach-Wyhlen blieben die Bänke nicht lange leer
    • Trotz Gewitter

      Beim Dorfhock in Grenzach-Wyhlen blieben die Bänke nicht lange leer

    • Der zweite Dorfhock in Grenzach-Wyhlen erfüllte alle Erwartungen – trotz Gewitters und Bierbrunnen-Stress’. Musikalisch unterhielten die Knaschtbrüeder. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 8. Jul. 2019
      Viel Luft nach unten
    • Viel Luft nach unten

    • Tennis-Badenligist TC 1923 Grenzach mit dem nächsten Streich: 5:4-Sieg beim TC Schönberg. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 8. Jul. 2019
      Landrätin verurteilt Aggressionen gegen Hilfskräfte
    • Landrätin verurteilt Aggressionen gegen Hilfskräfte

    • DRK-Mitglieder und Politiker tauschen sich beim Empfang zum Wettbewerb der Gemeinschaften in Grenzach-Wyhlen aus. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 8. Jul. 2019
      Yachtclub erhält
    • Yachtclub erhält "Blaue Flagge"

    • Umweltauszeichnung. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 8. Jul. 2019
      Preis und Lob für Abiturienten
    • Preis und Lob für Abiturienten

    • Zeugnisübergabe am Samstag. Von Heinz Vollmar
    • So, 7. Jul. 2019
      Zehn Rot-Kreuz-Teams traten in Grenzach-Wyhlen zum Landeswettbewerb an
    • BZ-Plus Wettbewerb der Gemeinschaften

      Zehn Rot-Kreuz-Teams traten in Grenzach-Wyhlen zum Landeswettbewerb an

    • Beim Landesentscheid des Badischen Roten Kreuzes mussten zehn Teams anspruchsvolle Aufgaben lösen und das in Gemeinschaft mit anderen Rettungskräften wie der DLRG und der Hundestaffel. Von Martin Eckert
    • So, 7. Jul. 2019
      So funktioniert die grenzüberschreitende Kommunikation im Krisenfall
    • Der Sonntag Dreiländereck

      So funktioniert die grenzüberschreitende Kommunikation im Krisenfall

    • Im Krisenfall funktioniert die Kommunikation im Dreiland auch über Grenzen. Einsatzpläne sichern eine 24-Stunden-Erreichbarkeit. Jedoch nicht allen ist sie schnell genug. Von Savera Kang 0
    • So, 7. Jul. 2019
      Fotos: Der
    • Fotos: Der "Wettbewerb der Gemeinschaften" wurde in Grenzach-Wyhlen ausgetragen

    • Unter dem Motto "Wettbewerb der Gemeinschaften” fand am Samstag in Grenzach-Wyhlen zum zweiten Mal der Landesentscheid des Badischen Roten Kreuzes statt. Von Martin Eckert
    • So, 7. Jul. 2019
      Grenzach-Wyhlen: Betrunkener schlägt nach Sanitätern
    • Polizeieinsatz

      Grenzach-Wyhlen: Betrunkener schlägt nach Sanitätern

    • Am Freitagnachmittag kam es in Grenzach zu einem unerfreulichen Zwischenfall mit einem stark betrunkenen Mann. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jul. 2019
      Die Gärtnerei Hortus in Grenzach-Wyhlen wurde als beispielhaftes Unternehmen ausgezeichnet
    • BZ-Plus Engagement

      Die Gärtnerei Hortus in Grenzach-Wyhlen wurde als beispielhaftes Unternehmen ausgezeichnet

    • Dagmar und Martin Bahner haben in Stuttgart eine Auszeichnung als beispielhaftes Unternehmen erhalten. Sie bilden Menschen mit Behinderung und Geflüchtete aus. Von Verena Pichler
    • Sa, 6. Jul. 2019
      Dorfhock im Lichtermeer
    • Dorfhock im Lichtermeer

    • Verwaltung lädt zum Rathaus. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jul. 2019
      Sanierung ist staubige Angelegenheit
    • Sanierung ist staubige Angelegenheit

    • Die Arbeiten an der Kesslergrube wurden der anhaltenden Hitze angepasst. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jul. 2019
      Polizei sucht einen Zeugen
    • Polizei sucht einen Zeugen

    • Mann soll zu Unfall im März wichtige Erkenntnis liefern. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jul. 2019
      ANSICHTSSACHE: Säen und ernten
    • ANSICHTSSACHE: Säen und ernten

    • "Mensch sein, heißt Gärtner sein." Das steht unter dem Foto von Dagmar Bahner auf der Firmenhomepage, auf der jeder Mitarbeiter zu sehen ist samt ausgewähltem Zitat. Das ist eine recht simple ... Von Verena Pichler
    • Sa, 6. Jul. 2019
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • GEMEINDERATSWAHL Thinktank bereichert Zum Ausgang der Gemeinderatswahl schreibt dieser Leser: Je nach Couleur hat die Gemeinderatswahl zu Freude und Frust geführt. Der Einfluss von außen, ... Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
    • Sa, 6. Jul. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konzert im Bahnhöfli Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jul. 2019
      Dieser Mann wartet die mehr als 100 Jahre alten Turbinen im Kraftwerk Wyhlen
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Dieser Mann wartet die mehr als 100 Jahre alten Turbinen im Kraftwerk Wyhlen

    • Mechaniker Volker Hartmann nutzt im Kraftwerk Wyhlen altes Werkzeug, um die Francis-Turbinen von 1912 zu warten. Er sagt: "Da kann man noch mit dem Hammer drauf hauen, ohne dass was passiert." Von Horatio Gollin
    • Fr, 5. Jul. 2019
      Naturwissenschaft mal anders
    • Naturwissenschaft mal anders

    • Das Bayer Humboldt Mobil bietet Schülern die Gelegenheit, den Körper zu erforschen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 5. Jul. 2019
      Bestatten wird künftig teurer
    • Bestatten wird künftig teurer

    • Friedhofsgebühren. Von Verena Pichler
    • 280
    • 281
    • 282
    • 283
    • 284
    • 285
    • 286
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen