BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Herwig Eggers kritisiert mangelnde Transparenz bei Sanierungsplänen zur Kesslergrube in Grenzach
    • BZ-Plus BUND

      Herwig Eggers kritisiert mangelnde Transparenz bei Sanierungsplänen zur Kesslergrube in Grenzach

    • Der ehemalige BUND-Ortsvorsitzende kritisiert eine aus seiner Sicht lückenhafte Informationspolitik seitens der BASF. Er weist auf mögliche Risiken und Grenzen der neuen Sanierungstechnik hin. Von BZ und Stefan Ammann
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Neunjährige bei Sturz mit Tretroller in Wyhlen schwer verletzt
    • Sturz auf steilem Weg

      Neunjährige bei Sturz mit Tretroller in Wyhlen schwer verletzt

    • Ein Kind ist am Dienstagmorgen in Wyhlen beim Sturz mit einem Tretroller schwer verletzt worden. Die Neunjährige war auf einem abschüssigen Weg zu Fall gekommen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Emilienpark wird zur Open-Air-Galerie
    • BZ-Plus

      Emilienpark wird zur Open-Air-Galerie

    • Bei "Kunst & Kultur" verwandelt sich der Emilienpark in Grenzach in eine Freiluftbühne. Das Fest beginnt am Sonntag, 21. Juli, um 11 Uhr. Von Rolf Reißmann
    • Di, 16. Jul. 2024
      Welche Folgen haben die Japankäfer-Funde in Basel für den Landkreis Lörrach?
    • BZ-Plus Invasive Art

      Welche Folgen haben die Japankäfer-Funde in Basel für den Landkreis Lörrach?

    • Der Japankäfer ist auf dem Vormarsch. In Basel sind mehrere Exemplare entdeckt worden. Das hat auch Auswirkungen auf den Kreis Lörrach. Welche sind das und wie gefährlich ist der Käfer? Von Jonas Günther
    • Di, 16. Jul. 2024
      Neue Gemeinderätin in Grenzach-Wyhlen:
    • BZ-Plus Fragebogen

      Neue Gemeinderätin in Grenzach-Wyhlen: "Mir liegen sozial Benachteiligte sehr am Herzen"

    • Bei der Kommunalwahl wurden viele neue Ratsmitglieder gewählt. Die BZ stellt sie vor. Heute: Renate Sammet-Grether (CDU), Grenzach-Wyhlen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jul. 2024
      Neues Kammerorchester überzeugt
    • BZ-Plus

      Neues Kammerorchester überzeugt

    • Das neue Kammerorchester Grenzach-Wyhlen stellte sich mit italienischer Barockmusik vor. Das zahlreiche Publikum erlebte frische und vitale Interpretationen. Von Roswitha Frey
    • Di, 16. Jul. 2024
      Sprachschüler lernen Grenzach-Wyhlen kennen
    • BZ-Plus

      Sprachschüler lernen Grenzach-Wyhlen kennen

    • Sprachschüler aus den Partnerstädten Pietrasanta und Écaussinnes haben Grenzach-Wyhlen besucht. Dabei ging es nicht nur ums Deutschlernen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 16. Jul. 2024
      Turnerbund bietet Spiel und Sport für Familien
    • BZ-Plus

      Turnerbund bietet Spiel und Sport für Familien

    • Der Turnerbund sorgt beim Fest auf dem Turnplatz mit Spielattraktionen für Freude. Viele Familien sind vor Ort. Von Heinz Vollmar
    • Di, 16. Jul. 2024
      Roma-Musik in Römervilla
    • Roma-Musik in Römervilla

    • Rund 100 Besucher kamen zum Auftaktkonzert der Aktionswoche "Starkes Grenzach-Wyhlen". Es spielte der Basler Musiker Muhi Tahiri. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Karlheinz Quandt verabschiedet sich nach 20 Jahren Kommunalpolitik in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Abo Porträt

      Karlheinz Quandt verabschiedet sich nach 20 Jahren Kommunalpolitik in Grenzach-Wyhlen

    • Nach zwei Jahrzehnten im Gemeinderat zieht sich Karlheinz Quandt aus der aktiven Kommunalpolitik in Grenzach-Wyhlen zurück. Er blickt auf vier Wahlperioden bei den Freien Wählern voller ... Von Rolf Reißmann
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Japankäfer soll im Kreis Lörrach gestoppt werden
    • Schädling

      Japankäfer soll im Kreis Lörrach gestoppt werden

    • Rund um Basel tauchen immer mehr Japankäfer auf: Das hat auch für Grenzach-Wyhlen und Weil am Rhein Folgen. Die Behörden richten dort Pufferzonen ein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Realschule Grenzach-Wyhlen verabschiedet 64 Haupt- und Realschüler
    • BZ-Plus Abschlussfeier

      Realschule Grenzach-Wyhlen verabschiedet 64 Haupt- und Realschüler

    • An der Realschule Grenzach-Wyhlen haben die Abschlussklassen ihre Zeugnisse erhalten. Bei den Zehnklässlern lag der Schnitt bei 2,5, bei den Hauptschülern bei 2,9. Von Heinz Vollmar
    • So, 14. Jul. 2024
      Ein Buch führt zu den Grenzsteinen zwischen Basel-Stadt und Deutschland
    • BZ-Plus Wanderführer

      Ein Buch führt zu den Grenzsteinen zwischen Basel-Stadt und Deutschland

    • Grenzen sind im Dreiländereck allgegenwärtig. Außergewöhnlich ist deren Verlauf zwischen Basel und dem Kreis Lörrach. Ein Wanderführer lädt ein, die markantesten Grenzsteine zu erkunden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Hügel mit Erdaushub in Grenzach-Wyhlen sind laut der Baufirma unbedenklich
    • BZ-Abo Baustelle

      Hügel mit Erdaushub in Grenzach-Wyhlen sind laut der Baufirma unbedenklich

    • Massive Erdhügel sorgen in Grenzach-Wyhlen für Unruhe. Sie stammen vom Bau einer Seniorenwohnanlage. Die zuständige Firma widerspricht Gerüchten, dass das Material kontaminiert sei – und der ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Bürgerverein übernimmt Schautafel
    • Bürgerverein übernimmt Schautafel

    • "Was ist denn hier los?" - So wird die Schautafel vor der Hebelschule zukünftig ihre Lesenden begrüßen. Denn der Bürgerverein hat die ursprünglich dem Zeitungsaushang dienende Schautafel ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Der Rechtsstreit um die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen ist beendet
    • Altlastensanierung

      Der Rechtsstreit um die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen ist beendet

    • Der BUND hat seine Klage zu den ursprünglichen Sanierungsplänen der BASF für erledigt erklärt. Damit endet die mehr als zehnjährige juristische Auseinandersetzung um die Kesslergrube in Grenzach. Von BZ & Stefan Ammann 0
    • Do, 11. Jul. 2024
      17-jährige Gemeinderätin in Grenzach-Wyhlen:
    • BZ-Plus Fragebogen

      17-jährige Gemeinderätin in Grenzach-Wyhlen: "Ich will eine junge Perspektive einbringen"

    • Bei der Kommunalwahl wurden viele neue Ratsmitglieder gewählt. Die BZ stellt sie vor. Heute: die 17-jährige Mira von Möllendorff (SPD) aus Grenzach-Wyhlen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 11. Jul. 2024
      Kids Crew aus Grenzach-Wyhlen belegt bei der Hip-Hop-Meisterschaft Platz zwei
    • BZ-Plus Tanzen als Hobby

      Kids Crew aus Grenzach-Wyhlen belegt bei der Hip-Hop-Meisterschaft Platz zwei

    • Mit Leidenschaft und Engagement hat Florim Redzepi in Grenzach-Wyhlen eine Tanzgruppe für Kinder gegründet. Seine Kids Crew hat nun auch bei den Hip-Hop-Meisterschaften beeindruckt. Von Leony Stabla
    • Do, 11. Jul. 2024
      Gefährliche Situationen auf dem Rührberg
    • BZ-Plus

      Gefährliche Situationen auf dem Rührberg

    • GRENZACH-WYHLEN Gefährliche Situationen auf dem Rührberg Knapp eine halbe Stunde dauerte der öffentliche Teil der Sitzung des Technischen Ausschusses am Dienstag im Grenzacher Rathaus, in ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Baby-Anhänger kippt bei Fahrrad-Unfall bei Wyhlen um
    • Zeugensuche

      Baby-Anhänger kippt bei Fahrrad-Unfall bei Wyhlen um

    • Eine Radlerin mit Kinderanhänger ist am Dienstag beim Markhof zwischen Wyhlen und Herten mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammengestoßen. Dabei kippte der Anhänger samt Baby um. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Statt im Garten auf der Gartenstraße
    • BZ-Plus

      Statt im Garten auf der Gartenstraße

    • Der im Grünen geplante Aktionstag der "Bürger für Bäume" in Wyhlen musste auf die Straße ausweichen. Es fanden dennoch rund 60 Interessierte den Weg. Von Sebastian Kurtenacker
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Wyhlener Solvaystraße im August wieder geöffnet
    • Wyhlener Solvaystraße im August wieder geöffnet

    • In der ersten Augusthälfte soll die Solvaystraße in Wyhlen wieder befahrbar sein. Das teilt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mit. Die Arbeiten für die Unterführung der neuen Ortsumfahrung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jul. 2024
      In Grenzach-Wyhlen hat sich ein neues Kammerorchester formiert
    • BZ-Plus Erstes Konzert

      In Grenzach-Wyhlen hat sich ein neues Kammerorchester formiert

    • In Grenzach-Wyhlen hat sich ein neues Kammerorchester formiert. Nun gibt es sein erstes Konzert. Insgesamt 15 Streicher wirken mit. Für die Zukunft ist eine Erweiterung der Besetzung mit Bläsern ... Von Roswitha Frey
    • Di, 9. Jul. 2024
      Meisterschaft und Abstiege
    • Tennis kompakt

      Meisterschaft und Abstiege

    • Es war eine Saison mit Licht und Schatten für die Tennisteams des TC 1923 Grenzach. Die Männer schaffen den Badenliga-Aufstieg, die Reserve steht vor dem Abstieg. Auch für die Frauen geht es wohl ... Von BZ, uwo
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen