BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Das Jubiläumsfest des FV Degerfelden war eine runde Sache
    • Das Jubiläumsfest des FV Degerfelden war eine runde Sache

    • Der FV Degerfelden feierte am Wochenende 40. Geburtstag. Dabei gab es viele Höhepunkte und sehr persönliche Worte. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Singen im Klosterhof findet regen Anklang
    • BZ-Plus

      Singen im Klosterhof findet regen Anklang

    • Das Klosterhofsingen ist für die Bewohner des Seniorenheims Himmelspforte immer etwas Besonderes. Nächstes Jahr kann Jubiläum gefeiert werden. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Für eine Woche hat die Gemeinde eine
    • Für eine Woche hat die Gemeinde eine "Stadt der Kinder"

    • Auf dem Gelände des Turnerbundes Wyhlen wird vom 29. Juli bis 2. August die "Stadt der Kinder" errichtet. "Am Montag beziehen wir die verschiedenen Häuser und richten die Stadt ein", teilt Kerstin ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Von Katz’ und Ratte
    • BZ-Plus Plagegeister im Ort

      Von Katz’ und Ratte

    • Schwarze Knopfaugen, Schnurrhaare und ein langer Schwanz - was zunächst niedlich klingt, sorgt in Grenzach-Wyhlen für Unbehagen. In der Doppelgemeinde gibt es eine "Rattenproblematik", wie die ... Von Erika Bader
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Leserbrief: Anwohner wurden nicht gründlich informiert
    • Leserbrief: Anwohner wurden nicht gründlich informiert

    • ANWOHNERBEITRÄGE Zum Artikel "Besitzer müssen für Lärmschutz zahlen", BZ vom 2. Juli Manch einer hatte vor dem Bau der Lärmschutzwand noch den Durchblick zum Rhein, andere vermissen die ... Von Remo Goldoni (Grenzach-Wyhlen)
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Die Sorge vor dem Japankäfer wächst in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Abo Infoveranstaltung

      Die Sorge vor dem Japankäfer wächst in Grenzach-Wyhlen

    • Der Japankäfer breitet sich in der Region aus. Bei seiner Eindämmung ist die Mithilfe aller gefordert – auch in Grenzach-Wyhlen. Bei einem Infoabend wurde deutlich: Es muss schnell gehandelt ... Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Viele Aufgaben warten auf die neue Försterin in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Forstrevier Lörrach-Dinkelberg

      Viele Aufgaben warten auf die neue Försterin in Grenzach-Wyhlen

    • Theresa Faust ist die neue Försterin im Revier Lörrach-Dinkelberg. Als Nachfolgerin von Markus Dischinger will die 31-Jährige auch in Grenzach-Wyhlen dessen gute Arbeit fortsetzen. Von Heinz Vollmar
    • Do, 25. Jul. 2024
      Sattelzug bringt in Grenzach einen radfahrenden Senior zu Fall
    • Zeugensuche nach Unfall

      Sattelzug bringt in Grenzach einen radfahrenden Senior zu Fall

    • Ein 82-jähriger Radfahrer ist bei einem Unfall in Grenzach-Wyhlen verletzt worden. Der Fahrer eines Sattelzugs hat ihn touchiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jul. 2024
      AfD steht bei Ausschüssen in Grenzach-Wyhlen im Abseits
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      AfD steht bei Ausschüssen in Grenzach-Wyhlen im Abseits

    • Der neue Gemeinderat von Grenzach-Wyhlen hat dem Verwaltungsvorschlag für die Besetzung der Ausschüsse nicht zugestimmt und kickte dadurch die AfD raus. Auch die Wahl der ... Von Erika Bader 0
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Zum Ferienstart kommen die Rattenfänger in die Lindenschule in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Abo Nagetiere

      Zum Ferienstart kommen die Rattenfänger in die Lindenschule in Grenzach-Wyhlen

    • In Grenzach-Wyhlen sind die Ratten los. Das Problem in der Lindenschule will die Stadt nun über die Sommerferien in den Griff bekommen. Dabei greift sie auch auf Giftköder zurück. Von Sebastian Kurtenacker
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Interessensgemeinschaft Buttenhalde: Auf 40 Jahre gute Nachbarschaft in Wyhlen
    • BZ-Plus "Ureinwohner"

      Interessensgemeinschaft Buttenhalde: Auf 40 Jahre gute Nachbarschaft in Wyhlen

    • In Wyhlen leben die Mitglieder der Interessensgemeinschaft Buttenhalde seit 40 Jahren Tür an Tür. Bis es dazu kommen konnte, mussten sie aber einen langen Weg auf sich nehmen. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 24. Jul. 2024
      84-jähriges Erdbebenopfer aus Grenzach-Wyhlen abgeschoben: Nun muss die Familie 5000 Euro zahlen
    • Ausländerrecht

      84-jähriges Erdbebenopfer aus Grenzach-Wyhlen abgeschoben: Nun muss die Familie 5000 Euro zahlen

    • Eine 84-jährige Rollstuhlfahrerin ist von Grenzach-Wyhlen in die Türkei abgeschoben worden. Nun muss ihre Familie mehr als 5000 Euro für die Abschiebung zahlen. Der Sohn ist verzweifelt. Von Jonas Günther 0
    • Di, 23. Jul. 2024
      Der Japankäfer breitet sich weiter aus – mit Folgen für den Landkreis Lörrach
    • Invasive Art

      Der Japankäfer breitet sich weiter aus – mit Folgen für den Landkreis Lörrach

    • Er frisst Felder leer und Bäume kahl: In der Schweiz nahe der deutschen Grenze breitet sich der Japankäfer aus. Nun gibt es erstmals in Deutschland eine besondere Schutzmaßnahme. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jul. 2024
      Hansruedi Oertlin blickt auf 15 Jahre im Gemeinderat Grenzach-Wyhlen zurück
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Hansruedi Oertlin blickt auf 15 Jahre im Gemeinderat Grenzach-Wyhlen zurück

    • Nach 15 Jahren im Grenzach-Wyhlener Gemeinderat verabschiedet sich Hansruedi Oertlin aus dem Gremium. Was hat sein kommunalpolitisches Handeln geprägt? Von Rolf Reißmann
    • Di, 23. Jul. 2024
      Bürger sollen bei Bekämpfung von Ratten in Grenzach-Wyhlen helfen
    • Schulterschluss gesucht

      Bürger sollen bei Bekämpfung von Ratten in Grenzach-Wyhlen helfen

    • In Grenzach-Wyhlen werden immer mehr Ratten gesichtet. Zur Bekämpfung des Problems wendet sich die Gemeindeverwaltung nun an die Bürger. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jul. 2024
      FDP will Ausschüsse wiederbeleben
    • FDP will Ausschüsse wiederbeleben

    • Die FDP-Fraktion im Grenzach-Wyhlener Gemeinderat beklagt, dass der Heimausschuss und der Arbeitskreis zur Barrierefreiheit nur unregelmäßig tagen. Sie hat deshalb einen Antrag eingereicht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Ganz verschiedene Leckerbissen gibt es beim Güggelifest in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Vereine

      Ganz verschiedene Leckerbissen gibt es beim Güggelifest in Grenzach-Wyhlen

    • Mit dem traditionellen Güggelifest des Musikvereins Wyhlen erlebte die Doppelgemeinde am Wochenende ein Volksfest, das beliebter denn je zu sein scheint. Es lockte die Menschen in Scharen an. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Chillen, Grillen und Workout im Sand
    • Chillen, Grillen und Workout im Sand

    • Endlich ist es so weit: Das Beachvolleyballfeld in Wyhlen steht nun für alle Sportiven offen – wie versprochen noch vor der Sommerpause. Am Freitag wurde es offiziell eingeweiht. Von Sebastian Kurtenacker
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Mehr Zeit für die Haushaltsberatungen
    • Mehr Zeit für die Haushaltsberatungen

    • Angesichts der acht neuen Mitglieder im Gemeinderat sieht die FDP-Fraktion zukünftig einen höhren Zeitbedarf für die Haushaltsberatungen. In einem Antrag schlägt die FDP deshalb folgenden Ablauf ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Lesung zur Ausstellung in Grenzach-Wyhlen: Ohne Hilfe wäre die Flucht nicht gelungen
    • BZ-Plus "Endstation Grenzzaun?"

      Lesung zur Ausstellung in Grenzach-Wyhlen: Ohne Hilfe wäre die Flucht nicht gelungen

    • Barbara Seiler las in Grenzach aus dem Buch ihrer Mutter "Fast täglich kamen Flüchtlinge". In dem berichten Zeitzeugen von der Flucht über die Schweizer Grenze. Von Sebastian Kurtenacker
    • Sa, 20. Jul. 2024
    • BZ-Plus

      "School’s Out Party" zum Start in die Sommerferien

    • Das Jugendparlament Grenzach-Wyhlen traf sich am Donnerstagabend zur Sitzung im Schulzentrum. Neben der Eröffnung des Volleyballfelds wurde auch die kommende "School’s Out Party" besprochen. Von Rosa Di Nardo
    • Sa, 20. Jul. 2024
      FDP beantragt Verkehrsschau
    • FDP beantragt Verkehrsschau

    • Die FDP-Fraktion will, dass die Gemeinde Grenzach-Wyhlen eine Verkehrsschau unter Beteiligung des Gemeinderats ausrichtet und hat dazu einen Antrag gestellt. "Im Gemeinderat wurde mehrfach ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Kunstevent im Emilienpark auf September verschoben
    • Kunstevent im Emilienpark auf September verschoben

    • Aufgrund einer aufziehenden Regenfront am Wochenende muss das für Sonntag, 21. Juli, geplante Kunst- und Kulturevent im Emilienpark abgesagt werden, teilt der veranstaltende Künstlerkreis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Betrunkener demoliert Fahrräder am Bahnhof in Grenzach
    • Vandalismus

      Betrunkener demoliert Fahrräder am Bahnhof in Grenzach

    • Zeugen verständigten die Polizei. Die traf am Bahnhof auf einen 39-jährigen Tatverdächtigen. Von BZ-Redaktion
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen