BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 25. Mai 2024
      Beteiligung als Grundsatzfrage
    • BZ-Plus Absage an den Bürgerverein

      Beteiligung als Grundsatzfrage

    • Die Ratsfraktionen haben dem Bürgerverein eine klare Absage erteilt. Die große Mehrheit der Gemeinderäte will nicht zur Diskussionsveranstaltung zum Thema Bürgerbeteiligung in die Römervilla ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 24. Mai 2024
      Power-to-Gas-Anlage in Wyhlen darf vorzeitig erweitert werden
    • Regierungspräsidium gibt grünes Licht

      Power-to-Gas-Anlage in Wyhlen darf vorzeitig erweitert werden

    • Das Regierungspräsidium hat grünes Licht für den vorzeitigen Ausbau der Power-to-Gas-Anlage der Naturenergie am Rheinkraftwerk Wyhlen gegeben. Das Genehmigungsverfahren läuft allerdings noch. Von Nicolai Kapitz
    • Do, 23. Mai 2024
      Europa-Kandidat der Linken setzt sich für abgeschobene 84-Jährige aus Grenzach-Wyhlen ein
    • BZ-Plus Ausländerrecht

      Europa-Kandidat der Linken setzt sich für abgeschobene 84-Jährige aus Grenzach-Wyhlen ein

    • Der Fall der abgeschobenen 84-Jährigen aus Grenzach-Wyhlen beschäftigt auch die Politik. Der Kandidat der Linken für die Europawahl möchte eine Lösung finden. Viel Hoffnung hat er aber nicht. Von Jonas Günther
    • Do, 23. Mai 2024
      Dreifacherfolg für Tesche
    • Dreifacherfolg für Tesche

    • SCHWIMMEN Dreifacherfolg für Tesche Mit 13 Athleten hat der SSV Grenzach am 25. Internationalen Swimcup in Esbjerg, Dänemark, teilgenommen. Bei der Großveranstaltung siegte Fabian Löwe in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mai 2024
      Leserbrief: Machbares auch wirklich machen?
    • Leserbrief: Machbares auch wirklich machen?

    • CDU-WAHLSLOGAN Zum Artikel "CDU will mehr Bürgerbeteiligung" und dem Wahlslogan des Ortsverbands Grenzach-Wyhlen "Das Machbare machbar machen". Und wieder lachen sie von allen Plakaten, unsere ... Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
    • Mi, 22. Mai 2024
      Eine Ausstellung in Grenzach-Wyhlen dokumentiert Schicksale am Grenzzaun
    • BZ-Plus Zweiter Weltkrieg

      Eine Ausstellung in Grenzach-Wyhlen dokumentiert Schicksale am Grenzzaun

    • Stacheldraht hielt im Zweiten Weltkrieg die Menschen davon ab, am Grenzacher Hörnli in die benachbarte Schweiz zu flüchten. Eine Ausstellung in der Römervilla dokumentiert dramatische Schicksale. Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 21. Mai 2024
      Die Bienenklasse der Bärenfelsschule Grenzach-Wyhlen besucht den Imker
    • BZ-Plus Schulbesuch

      Die Bienenklasse der Bärenfelsschule Grenzach-Wyhlen besucht den Imker

    • An der Bärenfelsschule gibt es eine "Bienenklasse". Klar, dass die Kinder der 1b bei diesem Namen auch einmal einen echten Imker besuchen wollen. Imker Bastian Engel empfängt sie gern als seine Gäste. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 20. Mai 2024
      Spielfreudige Bigbands lösen in Grenzach-Wyhlen Begeisterung aus
    • BZ-Plus Doppelkonzert

      Spielfreudige Bigbands lösen in Grenzach-Wyhlen Begeisterung aus

    • Das Big Sound Orchestra (BSO) und das Art of Jazz Orchestra aus dem Elsass gaben ein mitreißendes Doppelkonzert. Das Publikum im sehr vollen Saal war begeistert. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 20. Mai 2024
      Die finanzielle Zukunft Grenzach-Wyhlens sieht düster aus
    • BZ-Plus Sparkurs

      Die finanzielle Zukunft Grenzach-Wyhlens sieht düster aus

    • Die Finanzen in Grenzach-Wyhlen sind im Plan, doch die Zukunft sieht düster aus. Wegen hoher Kassenkredite und steigender Ausgaben empfiehlt Kämmerin Selina Sasse dringend einen Sparkurs. Von Alexandra Günzschel
    • So, 19. Mai 2024
      Auf der Offenen Bühne in Grenzach präsentieren sich 14 junge musikalische Talente
    • BZ-Plus Haus der Begegnung

      Auf der Offenen Bühne in Grenzach präsentieren sich 14 junge musikalische Talente

    • 14 Talente stellen sich bei der Offenen Bühne im Grenzacher Haus der Begegnung vor. Das Spektrum reicht von Popsongs über Saxofon- und Akkordeonstücke bis zum Tanz. Von Roswitha Frey
    • Sa, 18. Mai 2024
      Der Zustand des Rathauses in Grenzach-Wyhlen ist schlimmer als erwartet
    • BZ-Abo Sanierung

      Der Zustand des Rathauses in Grenzach-Wyhlen ist schlimmer als erwartet

    • Die Fassade des Rathauses in Grenzach-Wyhlen bröckelt. Nun sind umfangreiche Sanierungsarbeiten geplant. Die Kosten liegen bei rund einer Million Euro. Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 18. Mai 2024
      Interaktive Karte zum Stand von Baustellen
    • BZ-Plus

      Interaktive Karte zum Stand von Baustellen

    • Gemeinderätin Ulrike Ebi-Kuhn (CDU) gab in der jüngsten Ratssitzung in Grenzach-Wyhlen den Wunsch eines Bürgers weiter: Die Gemeinde möge eine interaktive Baustellenkarte erstellen und diese auf ... Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 18. Mai 2024
      Leserbrief: Missglückte Dorfmitten gibt es leider zuhauf
    • Leserbrief: Missglückte Dorfmitten gibt es leider zuhauf

    • NEUE MITTE WYHLEN Zum Themenkomplex um die Neue Mitte in Wyhlen schreibt ein Leser: Die Pläne für die neue Mitte Grenzach sind durch. Es gibt vier neue Gebäude mit Bäckerei, Apotheke, Café, Al ... Von Willi Halfter (Grenzach-Wyhlen)
    • Sa, 18. Mai 2024
      Gemeindefest im neuen Kooperationsraum
    • Gemeindefest im neuen Kooperationsraum

    • EVANGELISCHE KIRCHE Gemeindefest im neuen Kooperationsraum Auch in diesem Jahr wurde wieder der traditionelle Himmelfahrtsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Grenzach und Wyhlen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Mai 2024
      Die Kinder-Uni in Grenzach-Wyhlen bietet wieder spannende Themen
    • BZ-Plus Bildung

      Die Kinder-Uni in Grenzach-Wyhlen bietet wieder spannende Themen

    • Unter dem Motto "Wissen macht Spaß" sollen Kinder an die Wissenschaft herangeführt werden: Die Kinder-Uni Grenzach-Wyhlen startet ins zweite Jahr – und ist im ländlichen Raum etwas Besonderes. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 17. Mai 2024
      Freie Wähler wollen Zeitfenster ohne fixe Termine
    • Freie Wähler wollen Zeitfenster ohne fixe Termine

    • Für das Bürgerbüro Grenzach-Wyhlen müssen Termine vorab online gebucht werden. Dieses Vorgehen soll nun auf den Prüfstand. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 17. Mai 2024
      Vereinsförderung soll neu aufgestellt werden
    • BZ-Plus

      Vereinsförderung soll neu aufgestellt werden

    • Die Richtlinien zur Vereinsförderung von 1990 sollen in Grenzach-Wyhlen auf den Prüfstand. Ziel ist mehr Gleichbehandlung. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 17. Mai 2024
      Installation Schrankenanlage Hutmattenstraße
    • Installation Schrankenanlage Hutmattenstraße

    • In den Pfingstferien wird in der Hutmattenstraße eine Schrankenanlage installiert, welche die Verkehrssituation rund um die Lindenschule entspannen soll. Die Schrankenlösung wurde bereits an der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Mai 2024
      Name für den Platz in der Neuen Mitte gesucht
    • Name für den Platz in der Neuen Mitte gesucht

    • Für die zukünftige Bezeichnung des zentralen Platzes in der Neuen Mitte Grenzach gibt es im Rahmen des Strategieprozesses "Grenzach-Wyhlen 2040" einen Namenswettbewerb, teilt die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Mai 2024
      Elftklässler aus Grenzach-Wyhlen fühlen Kommunalpolitikern auf den Zahn
    • BZ-Plus Podiumsdiskussion

      Elftklässler aus Grenzach-Wyhlen fühlen Kommunalpolitikern auf den Zahn

    • Bei einer Podiumsdiskussion in Grenzach-Wyhlen sprachen Schüler und Gemeinderatskandidaten über aktuelle Themen. Die Unterschiede in den Wahlprogrammen sind geringer als erwartet. Von Heinz Vollmar
    • Do, 16. Mai 2024
      Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen erhöht die Kita-Gebühren um 7,5 Prozent
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen erhöht die Kita-Gebühren um 7,5 Prozent

    • Eltern in Grenzach-Wyhlen müssen bald mehr für die Betreuung ihrer Kinder bezahlen. Der Gemeinderat hat eine Erhöhung der Kita-Gebühren beschlossen. Die Sozialstaffelung bleibt aber bestehen. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 16. Mai 2024
      Hotel- und Feriengäste müssen in Grenzach-Wyhlen bald 1,50 Euro Steuer pro Nacht zahlen
    • BZ-Plus Tourismus

      Hotel- und Feriengäste müssen in Grenzach-Wyhlen bald 1,50 Euro Steuer pro Nacht zahlen

    • Zuerst hatte sich Widerstand geregt, nun ist sie beschlossen: Grenzach-Wyhlen führt ab 2025 eine Übernachtungssteuer ein. Auch der Konus-Gästekarte tritt die Gemeinde bei. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 16. Mai 2024
      Tigermücke wird nicht komplett verschwinden
    • Tigermücke wird nicht komplett verschwinden

    • In Grenzach-Wyhlen wurden vergangenes Jahr neue Brutstätten der Tigermücke gemeldet. Die Gemeinde setzt bei der Bekämpfung auf die Mithilfe der Bürger. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 16. Mai 2024
      Gemeinde ist nicht für Abschiebungen zuständig
    • BZ-Plus

      Gemeinde ist nicht für Abschiebungen zuständig

    • Der Fall einer 84-jährigen Frau im Rollstuhl, die mitten in der Nacht von Grenzach-Wyhlen aus in die Türkei abgeschoben wurde, hat auch Willi Halfter bewegt. Der regelmäßige Gast in ... Von Alexandra Günzschel
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen