BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Die SPD in Grenzach-Wyhlen legt ein Wahlprogramm mit junger und sozialer Handschrift vor
    • BZ-Plus Vorstellung

      Die SPD in Grenzach-Wyhlen legt ein Wahlprogramm mit junger und sozialer Handschrift vor

    • "Unsere Gemeinde der Möglichkeiten" – unter diesem Motto steht das Wahlprogramm für die Kommunalwahlen der SPD in Grenzach-Wyhlen. Es enthält auch die ein oder andere Vision. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Spielplatzangebot mit Mängeln
    • Spielplatzangebot mit Mängeln

    • Gertrud Wittek (FW) wies in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses auf fehlende Spielplatzangebote für die Altersgruppe der Zehn- bis Vierzehnjährigen hin. So seien jüngst Kletterstangen ... Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Gemeinschaftsunterkunft wird erst im April belegt
    • Gemeinschaftsunterkunft wird erst im April belegt

    • Die neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in den Wetzel-Hallen in Grenzach-Wyhlen wird ab Mitte April belegt. Der Landkreis Lörrach möchte den Anwohnern die Möglichkeit geben, die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Hauptausschuss in Grenzach-Wyhlen sagt Ja zu den Wünschen des Jugendparlaments
    • BZ-Plus Mitsprache

      Hauptausschuss in Grenzach-Wyhlen sagt Ja zu den Wünschen des Jugendparlaments

    • Eine Stickerwand und einen Beachvolleyballplatz wünschen sich die Jugendlichen in Grenzach-Wyhlen. Jetzt hat der Hauptausschuss darüber abgestimmt – und äußerte sich positiv. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Laufen, Rudern, Turnen: Wie man in Grenzach-Wyhlen fit für den Frühling wird
    • BZ-Plus Sport

      Laufen, Rudern, Turnen: Wie man in Grenzach-Wyhlen fit für den Frühling wird

    • Wer nach den kalten Tagen einige Pfunde loswerden oder etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet in Grenzach-Wyhlen viele Möglichkeiten. Die BZ zeigt im Überblick, was VHS und Vereine anbieten. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Für Fahrtwind auch im Alter
    • BZ-Plus

      Für Fahrtwind auch im Alter

    • Im Familienzentrum schult die Gruppe "Radeln ohne Alter" neue E-Rikscha-Piloten. Sie werden Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit durch die Stadt chauffieren. Von Leony Stabla
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Radfahrende fühlen sich ausgebremst
    • Radfahrende fühlen sich ausgebremst

    • Das Neubaugebiet Kapellenbach-Ost steht noch gar nicht. Doch schon jetzt sollen Radfahrende die Vorfahrt beachten. Das sorgt für Kritik. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 15. Mär. 2024
      FDP nominiert Bewerber für die Kreistagswahl
    • FDP nominiert Bewerber für die Kreistagswahl

    • Der FDP-Kreisverband Lörrach hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für Wahl des Kreistages am 9. Juni nominiert. Bei der Nominierungsveranstaltung wurde auch die Kandidatenaufstellung für den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Volksverhetzende Tattoos müssen in den Bädern von Grenzach-Wyhlen verdeckt werden
    • BZ-Plus Neue Badeordnung

      Volksverhetzende Tattoos müssen in den Bädern von Grenzach-Wyhlen verdeckt werden

    • Wer mit einem strafrechtlich relevanten Tattoo in Bäder und Sauna in Grenzach-Wyhlen kommt, muss dieses bedecken. Die Gemeinde hat die Haus- und Badeordnungen entsprechend überarbeitet. Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Familienzentrum Rheinfelden feiert Jubiläum mit politischen Inhalten
    • BZ-Abo Familien

      Familienzentrum Rheinfelden feiert Jubiläum mit politischen Inhalten

    • Das Familienzentrum Rheinfelden feiert in diesem Jahr einen doppelten Geburtstag. Zu diesem Anlass organisiert der Verein eine Veranstaltung, um Frauen zu motivieren, in die Kommunalpolitik zu gehen. Von Leony Stabla
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Volkskunstbühne führt Komödie auf
    • Volkskunstbühne führt Komödie auf

    • Die Volkskunstbühne Rheinfelden führt neben weiteren Veranstaltungsorten in der Region im Haus der Begegnung und im Rittersaal von Schloss Beuggen die Erfolgskomödie "Kunst" von Yasmina Reza auf. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Brillante Saxophone aus Katalonien
    • Brillante Saxophone aus Katalonien

    • MUSIKALISCHER FRÜHLING Brillante Saxophone aus Katalonien Stehende Ovationen für eine Instrumentalgruppe, die vor fünf Jahren schon einmal gastierte: Das Saxophon-Ensemble "Keybart" ... Von Rolf Reißmann
    • Di, 12. Mär. 2024
      In Grenzach-Wyhlen finden Helfer beim Clean-Up viel Müll und ein Kampfmesser
    • BZ-Plus Müllsammelaktion

      In Grenzach-Wyhlen finden Helfer beim Clean-Up viel Müll und ein Kampfmesser

    • 200 Helfer haben am Samstag beim Clean-Up in Grenzach-Wyhlen Müll gesammelt. Gefunden haben sie unter anderem eine Fritteuse, ein Kampfmesser, eine Matratze, Ölkanister und Autoreifen. Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 12. Mär. 2024
      Volkskunstbühne Rheinfelden gibt
    • Theater

      Volkskunstbühne Rheinfelden gibt "Kunst" von Yasmina Reza in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen

    • Für die nächsten Aufführungen der Komödie "Kunst" von Yasmina Reza hat sich die Volkskunstbühne Rheinfelden mit der Künstlerin Annette Crawford zusammen getan. Vier ihrer Bilder aus der Serie ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Gefährdung und Bedrohung nach Streit unter Autofahrern in Grenzach
    • BMW-Fahrer wird aggressiv

      Gefährdung und Bedrohung nach Streit unter Autofahrern in Grenzach

    • Ein BMW-Fahrer ist nach einer Meinungsverschiedenheit im Straßenverkehr am am Samstag Grenzacher Hörnle aggressiv geworden. Er gefährdete eine Radlerin und drohte einem Fahrer Prügel an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen geht selbstbewusst ins dritte Vereinsjahr
    • Viele Ideen

      Der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen geht selbstbewusst ins dritte Vereinsjahr

    • Der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen hat sich gefunden und erste Herausforderungen gemeistert. Das nächste große Projekt ist nun die Umsetzung des Industrie-Kultur-Pfads. Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Mär. 2024
      Büro, Wohnzimmer, Möbelausstellung: ein Besuch in den neuen Roche-Gebäuden in Grenzach
    • BZ-Plus New-Work-Ansatz

      Büro, Wohnzimmer, Möbelausstellung: ein Besuch in den neuen Roche-Gebäuden in Grenzach

    • Die Roche gestaltet in Grenzach ihre Gebäude nach dem New-Work-Ansatz um. Eine Tour über den Campus zeigt, wie sich das Unternehmen den Arbeitsplatz der Zukunft vorstellt. Von Stefan Ammann
    • Sa, 9. Mär. 2024
      SPD-Ortsverein Grenzach-Wyhlen fordert ein Ein-Euro-Ticket im Nahverkehr
    • BZ-Plus Nominierung für Kreistagswahl

      SPD-Ortsverein Grenzach-Wyhlen fordert ein Ein-Euro-Ticket im Nahverkehr

    • Mit sozialverträglichen Maßnahmen will der SPD-Ortsverein den Klimawandel und die Anpassung daran angehen. Die Kandidierenden für den Kreistag leben alle in Grenzach-Wyhlen. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Der Bedarf an Trauerbegleitungen steigt
    • Der Bedarf an Trauerbegleitungen steigt

    • Die Ambulante Hospizgruppe Dreiländereck hat im Jahr 2023 erstmals mehr als hundert Sterbebegleitungen durchgeführt. Vorsitzender Tonio Paßlick spricht von einem "Jahr im Umbruch". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Wie ein Spieleabend in Grenzach-Wyhlen zur Völkerverständigung beitragen soll
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Wie ein Spieleabend in Grenzach-Wyhlen zur Völkerverständigung beitragen soll

    • Manuel Ficht bietet zweimal im Monat den Spieletreff im Familienzentrum Grenzach an. Mit dem neuen Angebot "Spielend für Toleranz" möchte er nun ein Zeichen setzen. Von Leony Stabla
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Hechte sollen in der Kiesgrube nun die lästigen Goldfische fressen
    • BZ-Abo Invasive Arten

      Hechte sollen in der Kiesgrube nun die lästigen Goldfische fressen

    • Ausgesetzte Zierfische gefährden die Artenvielfalt in den Teichen der Kiesgrube Wyhlen. Um Insekten zu schützen, sollen diese fischfrei werden, wozu Hechte und das Elektrofischen beitragen soll. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Clean Up, die Fünfte
    • Clean Up, die Fünfte

    • Am Samstag wird in Grenzach-Wyhlen dem illegalen Müll wieder der Kampf angesagt. Gemeinsam heißt es dann – an die Eimer, fertig, los. Von Sebastian Kurtenacker
    • Do, 7. Mär. 2024
      Der Frühling bringt frische klassische Musik nach Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus "Musikalischer Frühling"

      Der Frühling bringt frische klassische Musik nach Grenzach-Wyhlen

    • Herausragende Ensembles kommen zum "Musikalischen Frühling" in Grenzach-Wyhlen. Drei Klassikkonzerte versprechen im März und April Kammermusik auf höchstem Niveau. Von Roswitha Frey
    • Do, 7. Mär. 2024
      Betonwand soll in Grenzach-Wyhlen den Lärm der Bahn abschirmen
    • BZ-Plus Lärmschutz

      Betonwand soll in Grenzach-Wyhlen den Lärm der Bahn abschirmen

    • Grenzach-Wyhlen investiert in eine Lärmschutzwand aus Beton, entlang der Bahnlinie beim künftigen Wohngebiet Kapellenbach-Ost. Die ist zwar teurer, soll laut Verwaltung aber langlebiger sein. Von Alexandra Günzschel 0
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen