BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 3. Apr. 2023
      Wanderung in Grenzach-Wyhlen zeigt die unterschätzten Kräfte der Kräuter
    • BZ-Plus Infoveranstaltung

      Wanderung in Grenzach-Wyhlen zeigt die unterschätzten Kräfte der Kräuter

    • Die Brennnessel ist Superfood. Sie wächst fast überall, aber die Ernte der leicht brennenden Pflanze schreckt die meisten Menschen ab. Wie es geht, zeigt Kräuterpädagogin Anja Kaiser in ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 3. Apr. 2023
      Die Römervilla In Grenzach-Wyhler ist wieder eröffnet
    • Freizeit

      Die Römervilla In Grenzach-Wyhler ist wieder eröffnet

    • Die Römervilla in Grenzach-Wyhlen hat erneut für Besuchende geöffnet – mit vollem Programm. Auch die Sonderausstellung zur Flussüberquerung kann weiterhin besucht werden. Von Rolf Reißmann
    • So, 2. Apr. 2023
      Expertin: Biber befördern die Vermoorung der Landschaft
    • BZ-Plus Natur am Hochrhein

      Expertin: Biber befördern die Vermoorung der Landschaft

    • Seit 30 Jahren ist der Biber am Hochrhein wieder heimisch. Für Biber-Expertin Bettina Sättele kommt der aus der Schweiz eingewanderte Nager angesichts des Klimawandels zur rechten Zeit. Von Horatio Gollin 0
    • Sa, 1. Apr. 2023
      Lokaljournalismus muss nah an den Menschen sein
    • Gesprächsrunde

      Lokaljournalismus muss nah an den Menschen sein

    • Wie sieht die Zukunft der lokalen Zeitungen aus? Über diese Frage sprach Grenzach-Wyhlens VHS-Leiter Henning Kurz beim "Talk im TIZ" mit drei Journalisten aus der Region. Von Stefan Ammann
    • Sa, 1. Apr. 2023
      Die Asiatische Tigermücke ist zurück in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Blutsauger

      Die Asiatische Tigermücke ist zurück in Grenzach-Wyhlen

    • Die Tigermücke ist ein potentieller Krankheitsüberträger. In Grenzach-Wyhlen hat es vergangenes Jahr wieder Funde gegeben, nachdem 2021 keine Insekten festgestellt werden konnten. Von Stefan Ammann
    • Sa, 1. Apr. 2023
      Die Asiatische Tigermücke
    • Die Asiatische Tigermücke

    • Die Asiatische Tigermücke stammt ursprünglich aus tropischen und subtropischen Regionen in Südostasien. In den vergangenen 30 bis 40 Jahren hat sie sich zunehmend auch in gemäßigten Breiten ... Von Quelle: Icybac Mosquitocontrol
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Was lässt sich bei den Buslinien in Grenzach-Wyhlen verbessern?
    • BZ-Plus ÖPNV

      Was lässt sich bei den Buslinien in Grenzach-Wyhlen verbessern?

    • Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen hat über die Busverbindungen im Ort debattiert. Es gibt einige Verbesserungsvorschläge, aber eine Entscheidung wird erst im April fallen. Von Stefan Ammann
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Dahlke gewinnt sechs Medaillen
    • Dahlke gewinnt sechs Medaillen

    • Die Schwimmer der Region sind bei der Bezirksmeisterschaft auf der Langbahn erfolgreich. Sie sammeln 30 Titel. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Mär. 2023
      Grenzach-Wyhlen plant ein Kulturfestival im Zelt
    • BZ-Plus Partnerstädte

      Grenzach-Wyhlen plant ein Kulturfestival im Zelt

    • Kultur im Zelt: Das hat sich in der sommerlichen Festivalsaison vielerorts etabliert. Unter dem Motto "Kultur verbindet" bietet auch Grenzach-Wyhlen im Juli ein Kulturprogramm unter der Zeltkuppel. Von Rolf Reißmann
    • Do, 30. Mär. 2023
      Autofahrer kracht im Degussaweg in Wyhlen in eine Mauer
    • Totalschaden nach Unfall

      Autofahrer kracht im Degussaweg in Wyhlen in eine Mauer

    • Ein 46-Jähriger ist am Mittwochvormittag im Degussaweg in Wyhlen mit seinem Auto von der Straße abgekommen und mit einem Pfosten und einer Mauer kollidiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Mär. 2023
      Die SPD in Grenzach-Wyhlen will eine Partnerschaft mit ukrainischer Stadt
    • BZ-Plus Solidarität

      Die SPD in Grenzach-Wyhlen will eine Partnerschaft mit ukrainischer Stadt

    • Grenzach-Wyhlen soll eine Partnerstadt in der Ukraine bekommen. Die SPD-Fraktion hat dazu einen Antrag in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats eingebracht. Von Stefan Ammann 0
    • Do, 30. Mär. 2023
      Rat stimmt für höhere Schwimmbadgebühren
    • Rat stimmt für höhere Schwimmbadgebühren

    • GRENZACH-WYHLEN Rat stimmt für höhere Schwimmbadgebühren Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen hat die neue Bädergebührensatzung gebilligt und sich mehrheitlich dagegen ausgesprochen, dass der ... Von Stefan Ammann
    • Do, 30. Mär. 2023
      Arbeiten am Sandstein werden teurer
    • Arbeiten am Sandstein werden teurer

    • GRENZACH-WYHLEN Arbeiten am Sandstein werden teurer Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen hat den zweiten Nachtrag für die Sandsteinarbeiten am Rathaus in der Rheinfelder Straße 21 gebilligt. Die ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Grenzach-Wyhlens Bürgermeister fordert Kritiker der Neuen Ortsmitte zum offenen Dialog auf
    • BZ-Plus Städtebauprojekt

      Grenzach-Wyhlens Bürgermeister fordert Kritiker der Neuen Ortsmitte zum offenen Dialog auf

    • Zu den Plänen für die Ortsmitte in Grenzach gibt es Sorgen und Kritik von Bürgerinnen und Bürgern. Vor allem der Zeitpunkt – kurz vor Beginn des Städtebauprojekts – sorgte im ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 29. Mär. 2023
      In der VHS Grenzach-Wyhlen gibt es einen Film und einen Talk über Lokaljournalisten
    • Die letzten Reporter

      In der VHS Grenzach-Wyhlen gibt es einen Film und einen Talk über Lokaljournalisten

    • "Die letzten Reporter": So heißt ein Dokumentationsfilm über Lokaljournalisten. Die VHS Grenzach-Wyhlen zeigt ihn am Donnerstag und diskutiert mit zwei jungen Journalisten der Badischen Zeitung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Jusos im Kreis und im Land vertreten
    • Jusos im Kreis und im Land vertreten

    • Die Grenzach-Wyhlens Jusos sehen sich gut aufgestellt. Isabell Ferrarotto bleibt Vize-Vorsitzende im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Gäste von der Partnerfeuerwehr
    • Gäste von der Partnerfeuerwehr

    • FW GRENZACH-WYHLEN Gäste von der Partnerfeuerwehr Gute Bekannte aus Slowenien nahmen am Samstagabend an der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr teil. Fünf Kameradinnen und ... Von Rolf Reißmann
    • Di, 28. Mär. 2023
      Die neue Drehleiter kommt im April in Grenzach-Wyhlen an
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Die neue Drehleiter kommt im April in Grenzach-Wyhlen an

    • Auch Feuerwehren sind von Lieferengpässen betroffen. Das zeigt sich bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Grenzach-Wyhlen. Dennoch erfüllen die Kameraden alle Einsätze sehr zuverlässig. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Hund verursacht Verkehrsunfall im Kreiselbereich
    • Auf die Straße gelaufen

      Hund verursacht Verkehrsunfall im Kreiselbereich

    • Um eine Kollision mit einem Hund zu vermeiden, wich ein 29-jähriger BWW-Fahrer am Samstag aus und prallte gegen ein Verkehrsschild. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mär. 2023
      20-Jähriger wird wegen Überfall auf Taxifahrer in Grenzach-Wyhlen verurteilt
    • BZ-Plus Amtsgericht

      20-Jähriger wird wegen Überfall auf Taxifahrer in Grenzach-Wyhlen verurteilt

    • Es ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Schnapsidee: Ein junger Mann lässt sich betrunken mit dem Taxi heimfahren und raubt dann den Fahrer aus. Die Jugendstrafe wird zur Bewährung ausgesetzt. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Wie Amphibien im Frühling bei ihren Wanderungen geschützt werden können
    • BZ-Plus Interview

      Wie Amphibien im Frühling bei ihren Wanderungen geschützt werden können

    • Das Frühjahr ist Wanderungszeit für Amphibien. Irene Blaha, Vorsitzende des BUND-Ortsverbandes Grenzach-Wyhlen, erklärt welche Gefahren den Tieren drohen und was jeder zu ihrem Schutz tun kann. Von Stefan Ammann
    • Do, 23. Mär. 2023
      Die Volkshochschule Grenzach-Wyhlen bekommt eine neue Leiterin
    • BZ-Plus Erwachsenenbildung

      Die Volkshochschule Grenzach-Wyhlen bekommt eine neue Leiterin

    • Der bisherige VHS-Leiter Henning Kurz überlässt das Feld seiner Kollegin Melanie Penninggers. Kulturarbeit in Grenzach-Wyhlen ist ein Schwerpunkt der Bildungseinrichtung. Von Erika Bader
    • Do, 23. Mär. 2023
      Grenzacher Kirche St. Michael soll vorerst nicht verkauft werden
    • Pfarrversammlung

      Grenzacher Kirche St. Michael soll vorerst nicht verkauft werden

    • Die katholische Kirche St. Michael in Grenzach wird derzeit nicht verkauft. Kirchmitglieder reagieren erleichtert. Wie es mit der Immobilie weitergeht, sei immer noch unklar. Von Heinz Vollmar
    • Do, 23. Mär. 2023
      Beim Rückbau auf der Kesslergrube in Grenzach liegt der Fokus auf dem Dach
    • Roche Pharma

      Beim Rückbau auf der Kesslergrube in Grenzach liegt der Fokus auf dem Dach

    • Bei den Rückbauarbeiten von Roche Pharma in der Kesslergrube in Grenzach werden Baumaschinen für die kommende Arbeitsphase angeliefert. Diese werden für die Entfernung des Kopfbalkens benötigt. Von BZ-Redaktion
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen