BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Drei aufgebrochene Pkw an einem Wochenende in Grenzach-Wyhlen
    • Zeugenaufruf

      Drei aufgebrochene Pkw an einem Wochenende in Grenzach-Wyhlen

    • Gleich eine Serie von Autoaufbrüchen meldet die Polizei für Grenzach-Wyhlen. Eigentümer von videoüberwachten Grundstücken werden gebeten, die Aufnahmen zu sichten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Kirchengemeinden Grenzach-Wyhlen regen zum Nachdenken über den Frieden an
    • Ausstellung

      Kirchengemeinden Grenzach-Wyhlen regen zum Nachdenken über den Frieden an

    • Wieder einmal ist die Friedensbibliothek aus Berlin mit einer Ausstellung in Grenzach-Wyhlen zu Gast. Am Freitagabend fand die Vernissage in der Kapelle der katholischen Kirche St. Michael statt. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Grenzach-Wyhlen ist auf dem Weg zur saubersten Gemeinde
    • Clean-Up

      Grenzach-Wyhlen ist auf dem Weg zur saubersten Gemeinde

    • Unter dem Motto "Wir wollen Südbadens sauberste Gemeinde werden" fand am Samstag der vierte Clean-Up in Grenzach-Wyhlen statt. Mit mehr als 100 Teilnehmern waren dabei. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Grenzach-Wyhlen inszeniert Frühlingsfest als Symbol des Friedens
    • Ukrainisches Butterfest

      Grenzach-Wyhlen inszeniert Frühlingsfest als Symbol des Friedens

    • Ein internationales Fest lockte am Samstag Jung und Alt, Grenzach-Wyhlener und Ukrainer ins Haus der Begegnung. Die Sozialabteilung der Gemeinde lud zum ukrainischen Frühlingsfest. Von Petra Wunderle
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Neupflanzung entlastet das Gewissen nicht"

    • BAUMFÄLLUNG Zum Leserbrief von Alexandra Rainer 8. März in der BZ "Fällung der Rotbuche war absehbar" äußert sich Leser Manfred Mutter. Beide beziehen sich auf den BZ-Artikel vom 1. März, in dem ... Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Löwe schwimmt allen davon
    • Löwe schwimmt allen davon

    • Caroline Kasa und Fabian Löwe erzielen beim Pokalschwimmen des SSV Grenzach die höchsten Punktzahlen. Der Wanderpokal geht erneut an den SSV Lahr. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Grenzach-Wyhlen bekommt den ersten
    • Grenzach-Wyhlen bekommt den ersten "Zukunft-Raum"

    • Im Rahmen des Projekts "Zukunft.Raum.Schwarzwald" wurde Grenzach-Wyhlen als Standort für einen sogenannten Coworking-Raum ausgewählt. Die Testphase wird vier Wochen dauern. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Land bezuschusst Sanierungen
    • Land bezuschusst Sanierungen

    • Im Rahmen der Sanierungsoffensive des Landes Baden-Württemberg werden auch in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen Sanierungsprojekte gefördert. So wird in Grenzach-Wyhlen die Sanierung von Radwegen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      2023 keine Reduzierung
    • 2023 keine Reduzierung

    • 2023 keine Reduzierung In unserem Artikel "Roche öffnet Campus im Sommer" haben wir fälschlicherweise geschrieben, die Roche rechne für das Jahr 2023 mit einem Personalrückgang von 200 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Roche öffnet seinen Campus in Grenzach-Wyhlen im Sommer
    • BZ-Plus Pharmabranche

      Roche öffnet seinen Campus in Grenzach-Wyhlen im Sommer

    • Das Pharmaunternehmen Roche investiert 1,5 Millionen Euro in den Standort Grenzach-Wyhlen. Die Mitarbeiterzahl schrumpfte in den zurückliegenden zwei Jahren um 200 Angestellte. Von Erika Bader
    • Do, 9. Mär. 2023
      Investition in Campus
    • Investition in Campus

    • GRENZACH-WYHLEN Investition in Campus Die Roche will im Sommer ihren Campus für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Damit das möglich ist, wird das Pharmaunternehmen 1,5 Millionen Euro in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Leserbrief: Fällung der Rotbuche war absehbar
    • Leserbrief: Fällung der Rotbuche war absehbar

    • BAUMPFLEGE Leserbrief zum Artikel "Rotbuche wurde gefällt" vom 1. März Die Blutbuche in der Grenzacher Schlossgasse musste gefällt werden. Die Äste ragten über die Straße und in ... Von Alexandra Rainer (Grenzach-Wyhlen)
    • Di, 7. Mär. 2023
      Roche-Manager befürchtet Abwanderung der Pharmaindustrie
    • BZ-Plus Gesundheitswesen

      Roche-Manager befürchtet Abwanderung der Pharmaindustrie

    • Die in Grenzach-Wyhlen ansässige deutsche Pharma-Tochter des Arzneimittelherstellers Roche hat seit 2020 rund 230 Stellen abgebaut. Als Grund nennt Chef Hagen Pfundner den Preisdruck durch die ... Von Michael Baas und Bernd Kramer 0
    • Di, 7. Mär. 2023
      Die
    • Friedenspolitik

      Die "Weiße Rose" steht im Fokus einer Ausstellung in Grenzach-Wyhlen

    • Am 10. März startet die Ausstellung "Der Traum von einem anderen Deutschland" in der Kapelle St. Michael in Grenzach-Wyhlen. Im Mittelpunkt steht die Bewegung der "Weißen Rose". Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Nach 16 Jahren ein erstes Mal
    • Nach 16 Jahren ein erstes Mal

    • Orgel und Cello haben sich bei einem Kirchenkonzert in Grenzach als gut eingespieltes Paar gezeigt. Cyprian Kohut und Yulia Sadykava-Voigt gestalteten Lieder der Bach-Familie in hörenswerter Harmonie. Von Rolf Reißmann
    • Di, 7. Mär. 2023
    • Drei Fragen an

      "Es braucht einen gewissen Wildwuchs"

    • Gärtnermeister Robert Schönfeld informiert in einem Vortrag über naturnahe Gärten. Die Volkshochschule lädt für Montag zur Info-Veranstaltung ein. Von Erika Bader
    • Di, 7. Mär. 2023
      Schauspiel in der Schule
    • Schauspiel in der Schule

    • Das Dramenfragment "Woyzeck" von Georg Büchner ist am Lise-Meitner-Gymnasium aufgeführt worden. Die Schüler kamen auch mit dem Schauspieler ins Gespräch. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Pfarrversammlung
    • Pfarrversammlung

    • Pfarrversammlung Die Pfarrversammlung der katholischen Kirchengemeinde Grenzach-Wyhlen findet am Mittwoch, 22. März, um 18 Uhr im Gemeindehaus in Wyhlen statt. Von tt
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Kleine philosophische Sprengsätze zum Nachdenken in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Philosophisches Frühstück

      Kleine philosophische Sprengsätze zum Nachdenken in Grenzach-Wyhlen

    • Beim "Philosophischen Boxenstopp" mit VHS-Leiter Henning Kurz trifft sich eine kleine Gruppe in der Buchhandlung. Statt vorgefertigter Antworten gibt es Fragen und Anregungen zum Weiterdenken. Von Stefan Ammann
    • So, 5. Mär. 2023
      Ein Rap aus dem Künstlerleben von Klaus Kipfmüller aus Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Musik

      Ein Rap aus dem Künstlerleben von Klaus Kipfmüller aus Grenzach-Wyhlen

    • Der Gründer der Künstlergruppe H’ART, Klaus Kipfmüller, zeigt nun eine neue Seite von sich. Der in Grenzach-Wyhlen lebende Künstler hat sein erstes Musikvideo produziert. Von Roswitha Frey
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Im Oktober findet die Gewerbeschau in Grenzach-Wyhlen statt
    • BZ-Plus Ausstellung

      Im Oktober findet die Gewerbeschau in Grenzach-Wyhlen statt

    • Nach fünf Jahren veranstaltet der Gewerbevereins Grenzach-Wyhlen wieder seine Leistungsschau. In der Hochrheinhalle soll es ein buntes Rahmenprogramm geben. Von Stefan Ammann
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Neuer Stundenplan für den Familientreff
    • Neuer Stundenplan für den Familientreff

    • Der Familientreff setzt in Grenzach und Wyhlen auf vielfältige Fachgespräche. Termine reichen von Erster Hilfe bis zu Selbsthilfegruppe. Von Erika Bader
    • Do, 2. Mär. 2023
      Das Familienzentrum Grenzach-Wyhlen ist unter neuer Leitung
    • BZ-Plus Team ist komplett

      Das Familienzentrum Grenzach-Wyhlen ist unter neuer Leitung

    • Hana Roschman übernimmt die Koordination des Familientreffs in Grenzach. Susanne Göb koordiniert die Außenstelle in Wyhlen. Beide Stellen wurden aufgestockt. Von Erika Bader
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Rotbuche wird gefällt
    • Rotbuche wird gefällt

    • Eine Rotbuche in der Schlossgasse ist nicht mehr stand- und bruchsicher, erklärt die Gemeinde. Um sie zu fällen, wird ein Autokran aufgestellt und die Straße am Dienstag gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen