BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 14. Feb. 2023
      Rathaus geschlossen
    • Rathaus geschlossen

    • GRENZACH-WYHLEN Rathaus geschlossen Die Dienststellen des Rathauses Grenzach-Wyhlen bleiben am Rosenmontag, 20. Februar, am Nachmittag geschlossen. Das teilt die Gemeinde in einer ... Von tt
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Ein Grundstück für die Umgehungsstraße sorgt für Ärger in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Abo Eilverfahren

      Ein Grundstück für die Umgehungsstraße sorgt für Ärger in Grenzach-Wyhlen

    • 700 Quadratmeter sorgen für Zwist in Grenzach-Wyhlen.Damit die neue Trasse der B34 eine Fahrradunterführung bekommen kann, muss eine 83-jährige Frau wohl ein Grundstück abgeben. Von Erika Bader 0
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Die politische Seite des Autors Erich Kästner vertont
    • Die politische Seite des Autors Erich Kästner vertont

    • Beim literarisch-musikalischen Abend "Parole Emil!" im Theater im Zehnthaus Wyhlen ging es um den Autor Erich Kästner. Die Gedichte und Songs gingen unter die Haut. Von Roswitha Frey
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Ziemlich närrische Freunde: die Wyhlener Rolli-Dudel und ihre Verbindung zum Mainzer Karneval
    • BZ-Plus Fasnacht

      Ziemlich närrische Freunde: die Wyhlener Rolli-Dudel und ihre Verbindung zum Mainzer Karneval

    • Seit 40 Jahren ist die Wyhlener Narrenzunft Rolli-Dudel mit dem Carnevalsverein Kleppergarde Mainz-Gonsenheim befreundet. Deshalb wird eine Abordnung der Mainzer zum Zunftabend erwartet. Von Boris Burkhardt
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Unbekannte klauen Mountainbike am Schulzentrum Grenzach-Wyhlen
    • 600 Euro Schaden

      Unbekannte klauen Mountainbike am Schulzentrum Grenzach-Wyhlen

    • Unbekannte haben am Donnerstagvormittag am Schulzentrum in der Kantstraße in Grenzach-Wyhlen ein Mountainbike gestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Hecker-Chor soll in Grenzach-Wyhlen den Zeitgeist lebendig werden lassen
    • BZ-Plus Förderverein Emilianum

      Hecker-Chor soll in Grenzach-Wyhlen den Zeitgeist lebendig werden lassen

    • Vor 175 Jahren begann die Badische Revolution. Der Förderverein Emilianum plant zu diesem Anlass in Grenzach-Wyhlen eine Ausstellung, einen "Hecker-Chor", Veranstaltungen, und Exkursionen. Von Roswitha Frey
    • Do, 9. Feb. 2023
      Bayer ist ein bedeutender Arbeitgeber im Dreiländereck
    • Führungswechsel an der Spitze

      Bayer ist ein bedeutender Arbeitgeber im Dreiländereck

    • Rund 1500 Menschen beschäftigt Bayer in Grenzach-Wyhlen und Basel. Nun soll der frühere Roche-Pharmachef Bill Anderson dem krisengeschüttelten Unternehmen neuen Schwung verleihen. Von dpa, Michael Baas, Bernd Kramer
    • Do, 9. Feb. 2023
      Unbekannter durchsucht in Wyhlen zwei unverschlossene Autos
    • Zeugensuche

      Unbekannter durchsucht in Wyhlen zwei unverschlossene Autos

    • Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Donnerstag in Wyhlen das Innere von zwei Autos durchsucht, nach ersten Erkenntnissen allerdings nichts gestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2023
      Die Rodungen für neue Bundesstraße in Grenzach-Wyhlen sorgen für Kritik
    • Abgeholzt

      Die Rodungen für neue Bundesstraße in Grenzach-Wyhlen sorgen für Kritik

    • Die Rodungsarbeiten im Zuge des Baus der neuen Bundesstraße in Grenzach-Wyhlen sind nahezu abgeschlossen. Einige Bürger kritisieren die Rodungen als zu massiv. Von Heinz Vollmar
    • Do, 9. Feb. 2023
      Ideen für klimagerechten Umbau der Gemeinde
    • Ideen für klimagerechten Umbau der Gemeinde

    • Die Sitzung des Technischen Ausschusses blickte in die Zukunft. Annika Bahner stellte Teile ihrer Bachelor-Arbeit vor. Sie hat Varianten zur klimagerechten Umgestaltung der Gemeinde untersucht. Von Rolf Reißmann
    • Do, 9. Feb. 2023
      Lörrach bleibt Oberligist
    • Lörrach bleibt Oberligist

    • SCHWIMMEN Lörrach bleibt Oberligist Die Schwimmer des TSV RW Lörrach haben beim deutschen Mannschaftswettbewerb die Oberliga gehalten. In Schwäbisch Gmünd belegte das Team (Garry Balz, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Wyhlen nähert sich Stück für Stück der neuen Mitte
    • BZ-Plus Sanierungsarbeiten

      Wyhlen nähert sich Stück für Stück der neuen Mitte

    • Wyhlen bekommt einen neuen Ortskern. Die Bauarbeiten für den zweiten Abschnitt der Straße In den Abtsmatten beginnen. Händler und Anwohner müssen mit Einschränkungen rechnen. Von Erika Bader
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Termine gibt es in Grenzach-Wyhlen nur noch per Mausklick
    • BZ-Plus Bürgerbüro Grenzach-Wyhlen

      Termine gibt es in Grenzach-Wyhlen nur noch per Mausklick

    • Anfangs gab es noch Aufregung: Der Besuch des Bürgerbüros in Grenzach-Wyhlen ist seit einem Jahr nur mit Terminbuchung möglich. Das digitale Angebot soll auf andere Ämter ausgedehnt werden. Von Leony Stabla
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Räte diskutieren über Zusatzbezeichnung
    • Räte diskutieren über Zusatzbezeichnung

    • Der Gemeinderat von Grenzach-Wyhlen tagt das nächste Mal am Dienstag, 14. Februar, ab 20 Uhr in einer öffentlichen Sitzung. Die Räte treffen sich in der Mensa der Bärenfelsschule. Auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Bürgerverein plant einen Weg der Industriekultur in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Industriegeschichte

      Bürgerverein plant einen Weg der Industriekultur in Grenzach-Wyhlen

    • Der Bürgerverein möchte einen Weg der Industriekultur durch Grenzach und Wyhlen erschaffen. Bis zum 50. Jahrestag des Zusammenschlusses der beiden Ortsteile soll dieser Weg vollendet sein. Von Rolf Reißmann
    • Di, 7. Feb. 2023
      Bereits mehr als 100.000 Menschen haben die Rhein-Ausstellungen besucht
    • Museumsprojekt

      Bereits mehr als 100.000 Menschen haben die Rhein-Ausstellungen besucht

    • Rund 100.000 Zuschauer dürften die Ausstellungen zum vernetzten Museumsprojekt "Der Rhein" schon gesehen haben. Diese Zwischenbilanz veröffentlicht das Lörracher Dreiländermuseum. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Narren bauen an rollenden Kunstwerken
    • Narren bauen an rollenden Kunstwerken

    • Der fasnächtliche Wagenbau ist in Grenzach-Wyhlen in vollem Gange. Noch halten sich die Wagenbauer bezüglich ihrer Sujets bedeckt. Klar ist: Es wird wieder prächtige Wagen geben. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 6. Feb. 2023
      BASF bereitet Sanierung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen vor
    • Altlasten

      BASF bereitet Sanierung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen vor

    • Das Chemieunternehmen BASF asphaltiert in Grenzach-Wyhlen einen Lagerplatz für die Arbeiten an der Kesslergrube nahe der Kläranlage. Diese dauern bis März. Von Erika Bader
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Grenzach hat jetzt einen Narrenbaum
    • Grenzach hat jetzt einen Narrenbaum

    • Die Tradition des Narrenbaums lebt nach der Corona-Pandemie wieder auf. 23 Meter misst die Fichte aus dem Grenzacher Forst. Von Heinz Vollmar
    • So, 5. Feb. 2023
      Rolli-Dudel Wyhlen stehen nach zwei Jahren wieder auf Bühne
    • Zunftabend

      Rolli-Dudel Wyhlen stehen nach zwei Jahren wieder auf Bühne

    • Wyhlener Narren feiern nach Corona-Pandemie endlich wieder. Bunt und in bester Fasnachtslaune waren beim Zunftabend auch die Gäste und Cliquen. Von Heinz Vollmar
    • So, 5. Feb. 2023
      Grenzacher Narren kreiden dem Bürgermeister nur den Kochversuch im Wahlkampf an
    • BZ-Plus Zunftabend

      Grenzacher Narren kreiden dem Bürgermeister nur den Kochversuch im Wahlkampf an

    • Der Zunftabend in Grenzach kehrt nach der Corona-Pause zurück. Der Bürgermeister kommt gut weg, es gibt weniger Lokalspitzen als sonst. Der beste Sketch widmet sich einer Kunstausstellung. Von Rolf Reißmann
    • So, 5. Feb. 2023
      Pflanzen sollen in Grenzach-Wyhlen gegen den Hitzekollaps wirken
    • BZ-Plus Klimawandel

      Pflanzen sollen in Grenzach-Wyhlen gegen den Hitzekollaps wirken

    • Eine Fassadenbegrünung, und eine Bachöffnung könnten Grenzach-Wyhlen in Zukunft klimaresilient werden lassen. Eine Freiraumplanerin wird dazu die Ergebnisse ihrer Bachelor-Thesis vorstellen. Von Erika Bader 0
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Photovoltaik: FDP hakt nach
    • Photovoltaik: FDP hakt nach

    • Die FDP- Gemeinderatsfraktion Grenzach-Wyhlen setzt sich für mehr Photovoltaikanlagen ein. Diese sollen laut der FDP auch auf Lärmschutzwänden oder anderen Verkehrsbauwerken möglich sein. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Vor lauter Schalk einen Termin vergessen
    • Vor lauter Schalk einen Termin vergessen

    • Der sagenumwobene Till Eulenspiegel ziert jetzt auch das neu aufgestellte Plakat der Narrenzunft Rolli-Dudel, das in der Narrenhochburg Wyhlen auf den Narrenfahrplan der kommenden ... Von Heinz Vollmar
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen