Großeinsatz

Liveticker: Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Die Flammen und die Rauchsäule sind kilometerweit sichtbar: In Freiburg-Hochdorf ist ein Großbrand ausgebrochen, der die Feuerwehren der Region in Atem hält. Betroffen ist eine Fläche in der Größe mehrerer Fußballfelder. Wir berichten live.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Live Center anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Live Center personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Im Freiburger Industriegebiet Freiburg-Hochdorf steht seit etwa 21 Uhr eine mehrere Fußballfelder große Fläche in Flammen. Nach BZ-Informationen sind 60 Hektar betroffen und fünf bis sechs Firmen, darunter unter anderem die Fachspedition Karl Dischinger. Michael Pannier, Polizeiführer vom Dienst, zufolge brach das Feuer am Mittwochabend in einer Lagerhalle aus, ein Arbeiter wurde leicht verletzt.

Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Der Schaden liege nach einer vorsichtigen Schätzung bei etwa 50 Millionen Euro, so Pannier.

Die Feuerwehr hat die höchste Brandstufe ausgerufen, das Gebiet ist weiträumig von der Polizei abgesperrt worden. Die Einsatzkräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Etwa 80 Kräfte von DRK und Maltesern sind vor Ort, vom Rettungssanitäter bis zum Notarzt.

Die Flammen und die Rauchsäule sind kilometerweit sichtbar. Gegen 23.25 wurde über die Warn-App Nina des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Warnung für den Großraum Freiburg verschickt. Darin werden die Menschen dazu aufgerufen, wegen der starken Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Das betroffene Gebiet solle gemieden werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Instagram Content anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Instagram Content personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

badische-zeitung.de berichtet aktuell.

Schlagworte: Michael Pannier, Karl Dischinger

Weitere Artikel