Account/Login

Große Ziele und viel Uneinigkeit

  • Di, 13. September 2005
    Ausland

     

In New York beginnt heute der UN-Millenniumsgipfel / 180 Staatschefs ringen um Reformen und verbesserten Kampf gegen Armut.

WASHINGTON (AFP). Dieser Gipfel soll die Vereinten Nationen und die Welt einen großen Schritt voranbringen: Nicht weniger als "eine Chance für die gesamte Menschheit" nennt UN-Generalsekretär Kofi Annan das heute beginnende Treffen von 180 Staats- und Regierungschefs in New York. Die Agenda umspannt die Gesamtheit der wichtigen Probleme, mit denen die Welt im 21. Jahrhundert zu ringen hat.

Es geht um den Abbau von Armut und Schulden, den Schutz der Umwelt und des Klimas, den Kampf gegen den Terrorismus und gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen, die Stärkung von Demokratie und Menschenrechten – und auch um die Reform der UNO selbst. Zahlreiche verbissene ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel