Große Zukunft für kleine Autos

Mobilität in Megacities: Was heute noch Zukunftsmusik ist, ist morgen vielleicht schon Wirklichkeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Welt rückt zusammen. Denn die Bevölkerung wächst und mit ihr die Zahl der Millionen-Metropolen. Das Auto muss sich dieser Entwicklung anpassen, glauben Experten. Doch wer jetzt schon Mini- und Mikromobile für die großen Städte sucht, hat nur eine beschränkte Auswahl.

Fast zehn Milliarden Menschen bis zum Jahr 2050 und zwei Drittel davon in Städten – glaubt man Prognosen wie denen der Vereinten Nationen, wird es zusehends enger auf der Erde. Die Vorhersagen gehen davon aus, dass es bereits im Jahr 2030 mehr als 40 Städte geben wird, in denen jeweils mehr als zehn Millionen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johann Jungwirth, Thomas Weber, Smart Forfour

Weitere Artikel