Grünes Licht Breitmatten

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
LAHR

Grünes Licht Breitmatten

Mehrheitlich hat der Gemeinderat am Montag (bei zwei Gegenstimmen) für einen geänderten Bebauungsplan im Gebiet Breitmatten zwischen Lahr und Kuhbach votiert. Damit sollen die Voraussetzungen für den Neubau einer Grundschule mit Sporthalle und Mensa geschaffen werden. Noch allerdings hat die Stadt, wie OB Markus Ibert auf Nachfrage erklärt hat, keine Zuschusszusage des Landes für den Schulneubau.

Betriebsplan Stadtwald

Der Betriebsplan 2025 für den Stadtwald ist vom Gemeinderat einstimmig genehmigt worden. Er sieht für dieses Jahr einen Holzeinschlag von 10.600 Festmetern vor. Die Zahl der Neupflanzungen von Bäumen ist mit 2800 angegeben. In finanzieller Hinsicht wird mit einem gegenüber dem Vorjahr schlechteren Ergebnis gerechnet. Zur Dimension des Bereichs, der einen Holzerlös von rund 700.000 Euro erwirtschaften wird: Die Aufwendungen der Stadt belaufen sich 2025 auf etwa 923.000 Euro (2024: 976.000).

Obdachlosenunterkunft

Einstimmig hat der Gemeinderat die Satzung für die Gebühren obdachloser Menschen in städtischen Einrichtungen geändert. Bei der Berechnung gilt künftig das Platz- und nicht das Raumprinzip. Mit dem Neubezug der Unterkunft in der Biermannstraße 1/1 wurde laut Stadtverwaltung eine neue Kalkulation notwendig. Dort kostet von Oktober an ein Wohnheimplatz 300 Euro im Monat (von Januar 2027 an 350 Euro).
Schlagworte: Markus Ibert
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel