Grünes Licht für Batteriecontainer auf einem Hertinger Feld – doch es gibt auch Kritik
Eine Firma aus Leipzig will Stromgeschäfte in Bad Bellingen machen. Sie plant den Bau von 60 Containern auf einem Acker bei Hertingen. Der Bauausschuss stimmte grundsätzlich zu. Ein Gemeinderat äußerte Bedenken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Neben einem Umspannwerk in Hertingen plant ein Unternehmen den Bau von 60 Containern. Die darin enthaltenen Batterien sollen überschüssigen Strom aus dem öffentlichen Netz aufnehmen. Foto: Hannes Selz
Es ist eine wichtige Frage bei der Energiewende: Wie kann Strom gespeichert werden, wenn im öffentlichen Netz Überschuss herrscht? Durch Windräder und Solaranlagen ist das immer häufiger der Fall. Manche Unternehmen haben daraus ein Geschäftsmodell entwickelt, wie die Firma "RN-Energies" aus Leipzig. Sie baut deutschlandweit bei ...