Grasbahnrennen
Rennspektakel, Feuerwerk, coole Mofas – was bei den Speednights in Hertingen geboten wird
Das Grasbahnrennen in Hertingen geht dieses Wochenende in die 51. Auflage. Höhepunkt sind die Wettkämpfe am Samstag. Doch auch sonst ist einiges geboten.
Do, 14. Aug 2025, 9:00 Uhr
Bad Bellingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"364 Tage Idylle im Jahr – ein Tag pures Adrenalin": Hiermit bewirbt der MSC Rebland Hertingen das Rennspektakel, das diesen Samstag, 16. August, auf die Zuschauer wartet. Los geht die "Speednight" bereits am Freitag ab 19.30 Uhr mit Live-Musik von Maris, bekannt aus der TV-Show "The Voice Kids". Danach gibt es Tanzmusik mit dem Duo "Schwarz". Geöffnet haben ein Bierbrunnen und eine Bar, zu Essen werden Pommes, Currywurst und belegte Brötchen serviert.
Grasbahnrennen ab 20 Uhr, davor und danach buntes Programm
Am Samstag starten um 15.30 Uhr die Trainings in den verschiedenen Motorradklassen. Um 19.30 Uhr werden die Fahrer vorgestellt, um 20 Uhr beginnen die Rennen. Laut MSC ist die 510 Meter lange Strecke weltweit einzigartig. Sie liegt oval und schräg am Hang. In den Enduro-Klassen an den Start gehen erneut auch Lokalmatadoren, unter anderem Loris Dickau und Alex Tröndlin.
Für die jungen Besucher stehen am Samstag eine Hüpfburg und Kindercross-Fahrzeuge bereit. Zum Abschluss des Rennabends gibt es ab circa 23 Uhr die Siegerehrungen und ein Feuerwerk, danach eine Party im Festzelt. Wer noch nicht genug hat, kann weiter in den Hertinger Treff. Wie gewohnt öffnet die Jugendeinrichtung ihre Pforten – um 2.30 Uhr mit zusätzlicher Außenbar.
Um 10 Uhr geht es am Sonntag weiter mit einem Festgottesdienst. Neben verschiedenen Getränken und Speisen stehen zum Abschluss des Rennwochenendes die Mofas im Mittelpunkt. Seit 2019 kommen gleichzeitig zum Grasbahnrennen Mofa-Begeisterte im Markgräflerland zusammen. Nach einer Ausfahrt, die am Samstag um 13 Uhr am Renngelände beginnt, werden am Sonntag um dieselbe Zeit die schönsten Fahrzeuge prämiert. Danach startet auf dem Markgräfler Ring ein Gleichmäßigkeitsfahren. Mofafahrer müssen hierbei zwei Runden in einer möglichst gleichen Zeit zurücklegen.
Der Eintritt ist am Freitag und Sonntag frei. Am Samstag zahlen Erwachsene 22 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre 12 Euro.
Fotos: Heiße Rennen bei der Hertinger Speednight 2024
Rückblick (2018): Lokalmatador Loris Dickau gewinnt erstmals beim Hertinger Grasbahnrennen