Wohnen

Grundsteuer steigt nach Reform in Baden-Württemberg am stärksten

Die Grundsteuerreform kommt Eigentümer und Mieter in Baden-Württemberg laut Haus&Grund besonders teuer. Der Mieterbund fordert Korrekturen. Der Städtetag warnt bereits vor einem weiteren Anstieg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im neuesten Grundsteuer-Ranking des Eigentümerverbands Haus&Grund ist Baden-Württemberg binnen eines Jahres von Platz zwei auf den vorletzten Platz abgestürzt. Stärker als im Südwesten ist die durchschnittliche Grundsteuer durch die Anfang 2025 in Kraft getretene Reform demnach in keinem anderen Bundesland gestiegen. Für einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Susanne Nusser, Kai Warnecke, Rolf Gaßmann

Weitere Artikel