Nostalgie

Gruseln wie damals: Historische Geisterbahn kehrt zurück zur Basler Herbstmesse

Sie lehrte Generationen das Fürchten: die in den 1930er-Jahren erbaute Wiener-Prater-Geisterbahn. Ein Förderverein bringt das Fahrgeschäft nun zurück zur Basler Herbstmesse. Von der Rettung einer Kultbahn.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit einem leisen Summen schiebt sich die Hebebühne, auf der ein Mann mit Lederhut und orangefarbener Arbeitsjacke steht, am Montagmittag entlang einer Fassade nach oben. Die Wand ragt etwas mehr als acht Meter in die Höhe und ist bemalt mit Schlangen, Skeletten und weiteren gruseligen Gestalten. Ein kleiner Junge und seine Großmutter beobachten das Geschehen auf dem mit gelbem Laub bedeckten Petersplatz in Basel. Vor einem Drachenkopf hält das Podest an. Im Angesicht des grünen Fabelwesens montiert der Mann einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Patrick Bachmann, Jean Tinguely, Manuel Staub

Weitere Artikel