Interview

Heidi Zöllner von der Muettersproch-Gsellschaft Wiesental: "Alemannisch ist gefährdet"

Daniel Gramespacher

Von Daniel Gramespacher

Mi, 21. Februar 2018 um 00:01 Uhr

Lörrach

BZ-Plus Heidi Zöllner von der Muettersproch-Gsellschaft spricht über den Stellenwert der Mundart und den Umgang mit dem Dialekt – und der Dialekt ist auch zu hören.

Den 21. Februar haben die Vereinten Nationen als internationalen Tag der Muttersprache ausgerufen. Er soll die Sprachenvielfalt und den Gebrauch der Muttersprache fördern und das Bewusstsein für sprachliche und kulturelle Traditionen stärken. Daniel Gramespacher fragte Heidi Zöllner aus dem Vorstand der Muettersproch-Gsellschaft, wie es diesbezüglich um das Alemannische bestellt ist.
BZ: Frau Zöllner, was lieben Sie am Alemannischen so sehr?
Heidi Zöllner: Wenn ich Alemannisch höre, bin ich daheim.
BZ: Nach einer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung