BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Heitersheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 17. Mär. 2025
      Es blüht bereits
    • Es blüht bereits

    • WEIß WIE SCHNEE zeigt sich dieser Baum in der Nähe des Malteserschlosses in Heitersheim. Harald Höfler hat die Blüten als erste Frühlingsboten aufgenommen. Im Hintergrund wolkenverhangene ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Wie viele Kinder essen und was kostet's? So läuft das Essen in Markgräfler Schulen
    • BZ-Abo Mensa

      Wie viele Kinder essen und was kostet's? So läuft das Essen in Markgräfler Schulen

    • Über Geschmack lässt sich streiten, aber klar ist auch: Schulkantine ist kein Sternelokal. Darum geht es hier nur um Fakten: Drei Beispiele zeigen, wie das Essen in Markgräfler Schulen geregelt ist. Von Simone Höhl
    • Fr, 14. Mär. 2025
      Deutsche Judo-Meisterin
    • Deutsche Judo-Meisterin

    • JUDO HEITERSHEIM Deutsche Judo-Meisterin Salome Steinebrunner von der Judo-Abteilung des TV Heitersheim hat bei den Deutschen Judomeisterschaften der U21 in Potsdam gewonnen. Die 18-Jährige ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Mär. 2025
      Heitersheimer Johanniterschüler sahnen beim Skicup auf dem Feldberg ab
    • Sport

      Heitersheimer Johanniterschüler sahnen beim Skicup auf dem Feldberg ab

    • Die Heitersheimer Schüler und Schülerinnen konnten ihr Sieger-Abo beim Landkreis-Skicup Breisgau-Hochschwarzwald trotz schwieriger Bedingungen mit Schneeregen, Nebel und Sulz verlängern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Darf Heitersheim für die neue Straße enteignen? Gutachten Nummer eins ist fertig
    • BZ-Plus Nordumgehung

      Darf Heitersheim für die neue Straße enteignen? Gutachten Nummer eins ist fertig

    • Neues zum Nordumgehung-Streit in Heitersheim: Vor fast zwei Jahren haben Richter neue Gutachten verlangt, nun liegt eines vor. Offen ist, wann das Verfahren um Enteignung zum Bau der Straße ... Von Simone Höhl
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Heitersheimer Judosportler prägt Generationen mit Disziplin und Respekt
    • BZ-Plus Menschen im Markgräflerland

      Heitersheimer Judosportler prägt Generationen mit Disziplin und Respekt

    • Vom Lausbuben zum Trainer der "Sandkastenrocker": Raimo Kölz ist seit 55 Jahren Judoka. Der Sport ist ein Ausgleich zu seinem Beruf als Schreiner – und einer weiteren, besonderen Lebensaufgabe. Von Sabine Model
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Hohes Niveau in Heitersheim
    • Hohes Niveau in Heitersheim

    • Das 19. Jugendturnier des KKSV Heitersheim zieht Talente im Sportschießen aus dem süddeutschen Raum, dem Elsass und der Schweiz an. Sogar ein Turnierrekord wird aufgestellt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Luftgewehrturnier
    • Luftgewehrturnier

    • KKSV HEITERSHEIM Luftgewehrturnier Bereits zum 19. Mal hat der KKSV Heitersheim sein Luftgewehrturnier für junge Schützen veranstaltet. 85 Sportler gingen an den Start. "Das Turnier ist ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Mär. 2025
      Bürgermeister von Heitersheim zu geplanter Flüchtlingsunterkunft in Eschbach: "Es wird Probleme geben"
    • BZ-Abo Interview

      Bürgermeister von Heitersheim zu geplanter Flüchtlingsunterkunft in Eschbach: "Es wird Probleme geben"

    • Das Land kann im Gewerbepark Breisgau eine Unterkunft für bis zu 1100 Geflüchtete bauen. Warum er für Heitersheim Probleme befürchtet, erklärt Bürgermeister Christoph Zachow – er stimmte als ... Von Max Schuler
    • Sa, 8. Mär. 2025
      Als Öl ins Neuenburger Wuhrloch lief und erste Kritik am Malterserkreisel laut wurde
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Als Öl ins Neuenburger Wuhrloch lief und erste Kritik am Malterserkreisel laut wurde

    • Was hat das Markgräflerland vor 25 und vor 50 Jahren bewegt? Wir steigen jede Woche ins Archiv der BZ Müllheim und suchen nach bemerkenswerten, spannenden und kuriosen Beiträgen. Von Hannes Selz
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Warum ein Schilderwald am neuen Radweg zwischen Gallenweiler und Staufen steht
    • BZ-Plus Verkehr

      Warum ein Schilderwald am neuen Radweg zwischen Gallenweiler und Staufen steht

    • Der neue Radweg zwischen Gallenweiler und Staufen hat eine auffallend hohe Verkehrszeichendichte. Von Schildbürgerstreich spricht ein Heitersheimer Stadtrat. Die amtliche Erklärung ist komplex. Von Simone Höhl
    • Do, 6. Mär. 2025
      Hier gibt es Scheibenfeuer im Markgräflerland
    • BZ-Plus Überblick

      Hier gibt es Scheibenfeuer im Markgräflerland

    • Es sind tolle Anblicke, wenn die glühenden Scheiben ins Tal sausen. Fast alle Scheibenfeuer im Markgräflerland finden dieses Wochenende statt. Ein Überblick. Von Renate Eppinger
    • Do, 6. Mär. 2025
      Fotos: Wie BZ-Leser den Wechsel von trist zu farbenfroh im Markgräflerland dokumentieren
    • BZ-Plus

      Fotos: Wie BZ-Leser den Wechsel von trist zu farbenfroh im Markgräflerland dokumentieren

    • Der Winter zieht sich in die Morgenstunden und die Höhe zurück, der Frühling bricht sich Bahn: Während erste Menschen auf Terrassen sitzen, strecken Blumen die Köpfe raus. Tschüss Kälte, hallo Sonne! Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Im Malteserschloss Heitersheim werden im Herbst 50 Kinder zu Schlossbewohnern
    • BZ-Abo Umbau

      Im Malteserschloss Heitersheim werden im Herbst 50 Kinder zu Schlossbewohnern

    • Die Modernisierung des Malteserschlosses läuft schneller als gedacht. Sie liegt fast anderthalb Jahre vor dem Plan. Die Kita ist bereits im Bau, im Herbst sollen die kleinen Herrschaften dort ... Von Simone Höhl
    • Di, 4. Mär. 2025
      6000 Kilometer bei bis zu 45 Grad:  Armando Basile, 78, radelt durch Australien
    • BZ-Abo Heitersheim

      6000 Kilometer bei bis zu 45 Grad: Armando Basile, 78, radelt durch Australien

    • Mehr als 1,5 Millionen Kilometer hat er bereits im Sattel züruckgelegt. Nun zog es den Heitersheimer Armando Basile nach Down Under. Für Basile waren die 6000 Kilometer ein Urlaub. Von Martin Pfefferle
    • Di, 4. Mär. 2025
      Zuschuss für
    • BZ-Plus

      Zuschuss für "Lena"

    • HEITERSHEIM Zuschuss für "Lena" "Lena" ist die Abkürzung für "Lebensqualität in der Nachbarschaft" und ein Projekt des DRK-Kreisverbands Müllheim. Mit Hilfe des Sprachdienstes Alexa soll es ... Von Simone Höhl
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Fotos: So toll war’s beim Rosenmontagsumzug in Heitersheim
    • BZ-Plus

      Fotos: So toll war’s beim Rosenmontagsumzug in Heitersheim

    • Gutsele, Garde, gute Stimmung: Rund 9000 Fasnachtsfans haben in Heitersheim mit 1500 Hästrägern den Rosenmontagsumzug gefeiert. Von Simone Höhl
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Todesfahrt von Mannheim: Fasnachtsveranstalter im Freiburger Umland setzen auf erhöhte Sicherheit
    • BZ-Plus Sicherheit

      Todesfahrt von Mannheim: Fasnachtsveranstalter im Freiburger Umland setzen auf erhöhte Sicherheit

    • Unter den Eindrücken der Todesfahrt in Mannheim fanden am Montag im Freiburger Umland zahlreiche Umzüge statt. Alles verläuft unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen - auch am Dienstag in Breisach. Von Andrea Drescher, Simone Höhl, Sophia Hesser, Thomas Rhenisch, Sebastian Krüger
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Leitungs-Wasser für Führungspersonen gab es beim Sängerball in Heitersheim
    • BZ-Plus Fasnacht

      Leitungs-Wasser für Führungspersonen gab es beim Sängerball in Heitersheim

    • Mangel an fasnächtlichem "Fach-Potenzial" herrscht beim Stimmwerk Heitersheim nicht. Die Abteilungen wuppten am Sängerball die erste Jobstart-Börse mit unkonventionellen Vermittlungen. Von Sabine Model
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Alle wichtigen Infos zum Umzug in Heitersheim an Fasnacht 2025
    • BZ-Plus Rosenmontag

      Alle wichtigen Infos zum Umzug in Heitersheim an Fasnacht 2025

    • Die Markgräfler Fasnet läuft, doch für Heitersheim ist das nur ein Vorspiel: Der Rosenmontag ist der Höhepunkt der Heitersche Fasnet. Wo man alles gut sieht und was für die Sicherheit getan wird. Von Simone Höhl
    • Do, 27. Feb. 2025
      Fotos: Narren kapern Müllheim, Neuenburg, Buggingen, Badenweiler – und feiern in Liel
    • BZ-Plus

      Fotos: Narren kapern Müllheim, Neuenburg, Buggingen, Badenweiler – und feiern in Liel

    • Gerangel um den Rathausschlüssel in Badenweiler, süßes Kinderprogramm bei den "Gesalzenen", ein abgeführter Bürgermeister in Müllheim und Leviten-Lesen in Neuenburg: Die Markgräfler Narren sind ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2025
      "Teuer und gefährlich": Heitersheimer CDU fordert Rücknahme des Feuerwache-Beschlusses
    • BZ-Plus Risiko

      "Teuer und gefährlich": Heitersheimer CDU fordert Rücknahme des Feuerwache-Beschlusses

    • Die Debatte um die neue Feuerwache schwelt seit Wochen in Heitersheim, jetzt erhält sie neuen Zündstoff: Die CDU fordert die Befürworter einer Fertigbau-Prüfung auf, den Beschluss wieder zu kippen. Von Simone Höhl
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Unbekannte stehlen hochwertige Mountainbikes aus Fahrradladen in Heitersheim
    • Zeugen gesucht

      Unbekannte stehlen hochwertige Mountainbikes aus Fahrradladen in Heitersheim

    • Gewaltsam sind Unbekannte am frühen Dienstagmorgen in einen Fahrradladen an der Bundesstraße in Heitersheim eingebrochen. Sie stahlen neun wertvolle Mountainbikes und flüchteten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2025
      In Heitersheim werden nach den Jugendlichen auch Senioren in das Schloss ziehen
    • BZ-Plus Großprojekt

      In Heitersheim werden nach den Jugendlichen auch Senioren in das Schloss ziehen

    • Im Malteserschloss wird ein Pflegeheim eingerichtet, der Umbau soll demnächst losgehen. Einziehen werden Seniorinnen und Senioren eines anderen Heimes, aber darüber hinaus gibt es freie Plätze. Von Simone Höhl
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen