Spaß und Bildung

Neue Pläne: Das steckt hinter den literarischen Radwegen bei Heitersheim

BZ-Plus Es gibt Pläne für zwei literarische Rundradwege mit Start und Ziel in Heitersheim. Der letzte Malteser-Kanzler und sein legendärer "Poetenwinkel" sollen Dreh- und Angelpunkt sein.  

Mail
Mit dem Fahrrad sollen Menschen verschiedene Stationen anfahren können.  | Foto: Stockphoto-graf
1/2
Mit dem Fahrrad sollen Menschen verschiedene Stationen anfahren können. Foto: Stockphoto-graf
Er war der letzte Malteser-Kanzler: Joseph Albrecht von Ittner. Die Initiative der Historischen Gesellschaft, ihm zu seinem 200. Todestag mit der Nachbildung seines Poetenwinkels im Malteserschlosshof zu erinnern, zieht Kreise. Bei der Einweihung bekundete Thomas Schmidt Interesse an dem Literaten und Netzwerker von Ittner. Schmidt ist seit 2006 Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Schmidt, Joseph Albrecht von Ittner, Marie-Luise Kaschnitz